Schlechte Luft macht Menschen möglicherweise aggressiv

higgs
higgs

USA,

Luftverschmutzung könnte dazu führen, dass mehr Gewaltverbrechen verübt werden. Eine Studie hat Feinstaub- und Ozon-Daten mit Kriminalstatistiken verglichen.

la-4414887_1920.jpg
la-4414887_1920.jpg -

Das Wichtigste in Kürze

  • Erhöhungen des Feinstaub- und Ozongehalts in der Luft haben einen Anstieg von Gewaltverbrechen zur Folge.
  • Wie eine Studie zeigt, werden Menschen aggressiver, wenn die Luft stärker verschmutzt ist.
  • Forschende haben Kriminalstatistiken mit Luftverschmutzungs- und Wetterdaten in den USA verglichen.

Steigt die Luftverschmutzung an, so verüben die Betroffenen mehr gewalttätige Verbrechen. Das haben Ökonominnen, Atmosphärenforschende und Statistiker der Colorado State Universität herausgefunden.

In der Studie, die in der Fachzeitschrift Journal of Environmental Economics and Management erschienen ist, haben die Forschenden Kriminal-, Wetter- und Luftverschmutzungsstatistiken in den USA über einen Zeitraum von acht Jahren ausgewertet. Sie verglichen die Daten von bestimmten Orten zu unterschiedlichen Zeitpunkten, und zwar grossflächig auf dem US-amerikanischen Festland. Es zeigte sich: Stieg der Anteil von Ozon und Feinstaub in der Luft, stieg auch die Anzahl gewalttätiger Verbrechen. Wenn die Feinstaub-Konzentration um einen Hunderttausendstel eines Gramms pro Kubikmeter anstieg, wurden 1,4 Prozent mehr gewalttätige Verbrechen verübt. Beim Ozon-Gehalt stellten die Forschenden einen ähnlichen Effekt fest. Andere Delikte wie zum Beispiel Diebstahl sind von der stärkeren Luftverschmutzung offenbar nicht betroffen.

Laut Jude Bayham, einem der Studienautoren, bedeutet dies, dass Menschen durch unreine Luft geringfügig aggressiver werden. «Deshalb eskalieren einige Streite, die sonst nicht eskaliert wären», sagt er in einer Mitteilung.

Eine Abgas-Reduktion könnte also nicht nur gesundheitlich positive Auswirkungen haben, sondern auch finanzielle. Nähmen Feinstaub und Ozon in der Luft um zehn Prozent ab, könnten die Kosten der Kriminalität in den USA pro Jahr um 1,4 Milliarden Dollar reduziert werden, rechnen die Forschenden.

Initiated by Gebert Rüf Stiftung

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
371 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS USA

Guterres
19 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
3 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
11 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
14 Interaktionen
In Milliardenhöhe