Planeten-Konstellationen sorgt für UFO-Meldungen
Das enge Zusammenspiel der Planeten Jupiter und Venus am Himmel führt aktuell zu zahlreichen UFO-Meldungen. Experten geben Entwarnung.

Viele Menschen wundern sich seit Tagen über helle Lichter am Morgenhimmel. Die UFO-Meldestelle CENAP verzeichnet eine hohe Zahl von Anfragen. Laut «ZDFheute» berichten Anrufer von «Drohnen-Zwillingen» oder «Sternen, die es so nicht gibt».
Die Experten des CENAP erklären das Rätsel durch eine seltene Konjunktion zweier Planeten. Jupiter und Venus sind aktuell besonders hell und stehen von der Erde aus beobachtet eng beieinander.
Das Phänomen ist noch einige Tage sichtbar, so wie «Spektrum» berichtet.
Planeten statt UFO: Reaktionen aus ganz Deutschland
Tatsächlich sind beide Himmelskörper im morgendlichen Dämmerlicht meist die letzten sichtbaren Lichtpunkte. Ihr auffälliges Leuchten sorgt für Verwirrung unter Laien. Es gibt aber keinen Grund zur Besorgnis, wie «Deutschlandfunk Nova» mitteilt.
Die meisten UFO-Meldungen erreichen die CENAP aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Aber auch in Bayern, Schleswig-Holstein sowie in Niedersachsen ist das Phänomen Gesprächsstoff, berichtet «upday».
Das Ausmass der Meldungen zeigt, wie spektakulär diese Planetenkonjunktion wirkt. Die CENAP zählt in diesem Jahr bereits Dutzende neue Sichtungen ungewöhnlicher Lichter. Diese fallen meist dann auf, wenn andere Sterne schon verblassen.