Aliens ignoriert? UFO-Meldungen gehen zurück – wegen Social Media
UFOs am Himmel? Fehlanzeige! Die Zahl der Sichtungen ist stark zurückgegangen – offenbar, weil niemand mehr den Blick vom Handy hebt.

Das Wichtigste in Kürze
- Statistiken zufolge werden immer weniger UFO-Sichtungen gemeldet.
- Ein Experte ist überzeugt, dass Social Media damit zu tun hat.
Der Himmel scheint ruhiger geworden zu sein – zumindest, wenn man der Statistik glaubt. Neue Daten, die durch Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (FOI) erhoben wurden, zeigen: UFO-Sichtungen sind in den letzten zwölf Monaten drastisch zurückgegangen.
Die wohl einfachste Erklärung: Die Menschen schauen einfach nicht mehr nach oben, berichtet der «DailyStar».
Polizeibehörden, die früher mit Anrufen über fliegende Untertassen, Lichter am Himmel oder Alien-Entführungen überhäuft wurden, verzeichnen 2025 kaum noch Vorfälle.
«Es gibt nach wie vor UFOs da draussen»
Der bekannte UFO-Forscher Russ Kellett aus dem britischen Yorkshire glaubt jedoch nicht, dass die Besucher aus dem All verschwunden sind. Er meint, dass wir sie einfach nicht mehr wahrnehmen.
«Es gibt nach wie vor UFOs da draussen», sagt er. «Aber die Leute sind zu sehr abgelenkt – sie schauen ständig auf ihre Handys, statt in den Himmel.»
Statt mysteriöser Lichter am Horizont faszinieren heute Tiktok-Trends, Insta-Reels und Chatnachrichten. Kellett warnt: «Wenn wir die Wahrheit finden wollen, müssen wir wieder in den Himmel blicken – nicht aufs Display.»