Physiker am Cern in Genf entdecken neues Teilchen

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Genève,

Forscher am Cern in Genf haben ein exotisches Tetraquark entdeckt. Bisher ging man davon aus, dass sich Quarks der gleichen Sorte nie zusammenstellen.

CERN
Forscher am Cern haben ein neues Teilchen entdeckt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher am Cern in Genf haben ein neues Teilchen entdeckt.
  • Es handelt sich um ein exotisches Tetraqark.

Die Physiker am Cern in Genf haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. Wie sie in einer Vorabstudie berichten, haben sie ein neues Teilchen entdeckt. Das neuentdeckte Teilchen besteht aus vier gleichen, und «auffällig schweren» Charm-Quarks.

Für die Cern-Forscher ist dies eine neue Erkenntnis. Sie hatten zuvor aber noch nie beobachtet, dass je zwei Quarks und Antiquarks derselben Sorte in eine Verbindung treten können. Normalerweise treten die Quarks entweder in Zweier- oder Dreierkombinationen auf. Als Dreierkombinationen bilden sie Baryone, also Protone oder Neutrone.

Kommentare

Weiterlesen

Large Hadron Collider Cern
2 Interaktionen
Forschung am Cern
Cern Tag der offenen
Teilchenbeschleuniger
Aerosol-Kammer CLOUD cern
12 Interaktionen
Aus Autoabgasen

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
14 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
4 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
5 Interaktionen
Tempo 30

MEHR AUS GENèVE

GC Bayern Grayson Dettoni
209 Interaktionen
Transfer-Karussell
Servette
8 Interaktionen
Führung verspielt
Sichergestelltes Marihuana Flughafen Zürich
6 Interaktionen
Fund
ukranie genf
6 Interaktionen
In Genf