NASA-Sonde «Juno» sendet Bilder von Jupitermond Io

Lisa Seyde
Lisa Seyde

USA,

Im Jahr 2011 war die NASA-Sonde «Juno» zum Jupiter gestartet und lieferte seit 2016 regelmässig Aufnahmen aus dessen Umlaufbahn – nun auch von Io.

io juno
Ein Jupitermond (Symbolbild). - NASA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Jupitersonde «Juno» sendet seit 2016 regelmässig Bilder vom Gasriesen.
  • Am 30. Dezember fand ein naher Vorbeiflug am Jupitermond Io statt.
  • Die Nasa erhofft sich Aufschluss über die vulkanischen Ursprünge des Jupitermondes.

Die Jupitersonde «Juno» sendet seit 2016 regelmässig Aufnahmen vom Gasriesen und dessen Monden zu uns auf die Erde. Am 30. Dezember konnte die Sonde bei einem engen Vorbeiflug Bilder vom Jupitermond Io machen – aus nur 1500 Kilometer Entfernung. Ein weiterer Vorbeiflug ist im Februar geplant.

Die Nasa erhofft sich Aufschluss über den vulkanischen Ursprung des Jupitermondes. Io ist nur unwesentlich grösser als unser Mond, ist aber vulkanisch sehr aktiv. Auf Io gibt es etwa 400 aktive Vulkane, von denen etwa 150 ständig ausbrechen. Damit ist der kleine Jupitermond der vulkanisch aktivste Körper unseres Sonnensystems.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ganymed nasa Jupiter
4 Interaktionen
Nasa-Sonde
Washington
3 Interaktionen
Im Jahr 2024
D
2 Interaktionen
Nicht so leicht

MEHR IN NEWS

Nach Giftpilz-Zmittag
wehra areal wehr
Grossaufgebot
huthi
1 Interaktionen
Huthi?
Kampfdrohnen
6 Interaktionen
Laut Ukraine

MEHR AUS USA

joe biden
Katastrophe
Trump Netanyahu
1 Interaktionen
Treffen mit Netanjahu
tiktok
Abspaltung