Metastase: Sauerstoff hemmt das Wachstum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

An der Uni Basel ist eine Entdeckung gemacht worden: Durch mehr Sauerstoff wird das Wachstum einer Metastase gehemmt.

metastase
Basler Forscher haben eine wegweisende Entdeckung beim Brustkrebs gemacht: Eine Metastase bildet sich schneller in der Nacht. (Symbolbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Uni Basel ist eine Entdeckung gemacht worden.
  • Erhöht man die Sauerstoffversorgung eines Tumors, wandern weniger Metastasen ab.

An der Uni Basel ist eine Entdeckung gemacht worden, welche die Krebstherapie entscheidend verbessern könnte: Erhöht man die Sauerstoffversorgung eines Tumors, wandern weniger Metastasen ab. Eine Metastase bildet sich, weil Tumore schlecht mit Sauerstoff versorgt sind.

Krebsgeschwüre mit Sauerstoff zu versorgen, könnte den Basler Forschenden zufolge die Bildung von Metastasen bremsen. Das teilte Nicola Aceto vom Departement Biomedizin der Universität Basel mit. Das Team testete dies für Brustkrebs.

Eine Metastase entsteht aus Krebszellen

Metastasen entsteht aus Grüppchen von Krebszellen, die sich vom Primärtumor ablösen und über die Blutbahn in neues Gewebe einwandern. Fachleute sprechen von Clustern von zirkulierenden Tumorzellen (CTCs).

Im Mausmodell hat der Ansatz der Basler Forschenden zumindest funktioniert: «Wie erwartet reduzierte sich dadurch die Zahl der abgelösten CTC-Cluster, die Mäuse bildeten weniger Metastasen aus und überlebten länger». Allerdings mit einem Wermutstropfen: Der nun besser versorgte Primärtumor vergrösserte sich deutlich.

uni basel
Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel plädieren für mehr Aufklärung des Themas Wiederbelebung. (Archivbild) - keystone

«Dies ist ein provokantes Ergebnis», sagte Aceto. Die nächste Herausforderung sei deshalb, die Erkenntnisse in das klinische Umfeld zu übertragen. Die Forschenden spekulieren aber darauf, dass gewisse Substanzen die Entstehung von Metastasen bei Brustkrebs bremsen könnten. Bei diesen Substanzen handelt es sich um Flüssigkeiten, die die Sauerstoffzufuhr in den Tumor verbessern.

Kommentare

Weiterlesen

maskenpflicht
4 Interaktionen
Maskenpflicht
7 Interaktionen
Lachen gegen Stress
Epileptiker Testmethode
8 Interaktionen
Gegen Uni Basel

MEHR AUS STADT BASEL

Basel
FC Basel
4 Interaktionen
Sportchef
Basel
Aussenansicht
2 Interaktionen
Im Hauptbau