Menschen sind weniger homophob und weniger rassistisch

higgs
higgs

USA,

In den USA haben die Vorurteile gegenüber Minderheiten stark abgenommen: Heute sind viel weniger Menschen als früher offen homophob oder rassistisch.

Heute viel akzeptierter als früher: Ein schwules Paar feiert sich an einer Gay Pride. Bild: iStock
Heute viel akzeptierter als früher: Ein schwules Paar feiert sich an einer Gay Pride. Bild: iStock - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Innerhalb von 13 Jahren haben die US-Amerikaner ihre Haltung gegenüber Minderheiten zum Teil drastisch gewandelt.
  • So haben sie viel heute weniger Vorurteile gegenüber Homosexuellen und Menschen mit anderer Hautfarbe als früher.
  • Allerdings: Vor allem junge Menschen hegen vermehrt Vorurteile gegenüber Übergewichtigen.

Haben sie ein Problem mit Homosexuellen? Vertrauen Sie Menschen mit ihrer Hautfarbe mehr als anderen? Solche Fragen würden immer weniger Menschen in den USA mit «Ja» beantworten. Das hat eine Studie von zwei Psychologinnen der Harvard University gezeigt.

Die Forscherinnen hatten Umfragedaten und Testergebnisse von über 4,4 Millionen US-Bürgerinnen und -Bürgern aus den Jahren 2004 bis 2016 analysiert und untersucht, ob in dieser Zeit Vorurteile gegenüber Minderheiten zu- oder abgenommen haben.

Einerseits zeigten die Umfragedaten, wie sich die offenen Vorurteile der Menschen mit der Zeit gewandelt hatten. Andererseits deckten bestimmte Tests auch unbewusste Vorurteile auf. Denn die Reaktionszeit von Testpersonen liefert Hinweise auf deren Geisteshaltung – wenn sie beispielsweise Fotos von Gesichtern weisser und schwarzer Menschen per Knopfdruck beurteilen sollen. Oder von jungen und älteren Personen, oder behinderten und nicht behinderten. Wer dem Gesehenen gegenüber negativ eingestellt ist, hat eine etwas längere Reaktionszeit.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Haltung der Menschen zum Teil stark gewandelt hat. So haben sowohl die bewussten, wie auch die unbewussten Vorurteile gegenüber Homosexuellen stark abgenommen. Auch gegenüber Menschen mit einer anderen Hautfarbe haben heute weniger US-Bürger Vorurteile als noch 2004 – bewusste und unbewusste. Etwas anders sieht es mit der Haltung gegenüber behinderten Personen aus. Zwar gibt es auch hier weniger explizite Vorurteile. Doch an den unbewussten negativen Gefühlen hat sich in dem untersuchten Zeitraum nicht viel geändert.

Und eine der untersuchten Minderheiten hat heute mit mehr Vorurteilen zu kämpfen als früher: Übergewichtige. Vor allem junge Menschen haben gegenüber Übergewichtigen mehr negative Gefühle als noch vor 15 Jahren.

Initiated by Gebert Rüf Stiftung

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS USA

Simone Biles
Mit Bikini-Fotos
Passagiere USA
1 Interaktionen
An US-Flughäfen
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4
1 Interaktionen
Skate-Klassiker