Kommission soll Missstände in Genfer Heim aufklären

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Eine parlamentarische Kommission untersucht die Vorwürfe gegen ein Genfer Sonderschulheim. Es stehen schwere Anschuldigungen im Raum.

Anne Emery-Torracinta
Die Genfer Erziehungsdirektorin Anne Emery-Torracinta (SP) spricht von einem Versagen der Behörden. (Archivbild) - SDA

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine parlamentarische Subkommission untersucht die Vorwürfe gegen ein Sonderschulheim.
  • Es stehen schwere Missbrauchsvorwürfe im Raum.
  • Auch eine externe Untersuchung ist im Gang.

Nach den mutmasslichen Missbräuchen in einem Sonderschulheim für autistische Jugendliche in Genf untersucht eine parlamentarische Subkommission die Vorfälle. Das Heim Mancy in Collonge-Bellerive steht unter der Schirmherrschaft des Kantons.

Die Subkommission setzt sich zusammen aus Cyril Aellen (FDP), Jennifer Conti (SP) und Thierry Cerutti (MCG). Dies teilte die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates des Kanton Genfs am Montag mit.

Erziehungsdepartement erstattet Strafanzeige

Die drei Abgeordneten sollen die Missstände in dem Heim aufklären. Dieses betreut etwa zehn Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren mit Autismus und geistigen Einschränkungen.

Das vor vier Jahren eröffnete Heim ist auch Gegenstand einer externen Untersuchung, deren Ergebnisse bis Ende Februar erwartet werden. Zudem hat das Erziehungsdepartement wegen mutmasslicher Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht Strafanzeige erstattet.

Schwere Vorwürfe stehen im Raum

Vergangene Woche hatten die Zeitung «Le Temps» und und das Onineportal «Heidi.news» über Einzelheiten der mutmasslichen Misshandlungen berichtet. Demnach sollen Kinder und Jugendliche eingesperrt, auf den Boden geworfen und in ihren Exkrementen zurückgelassen worden sein.

Auch seien sie an ihren Kleidern von einem Raum in den anderen geschleppt worden. Des Weiteren sei Heimbewohnern wiederholt das Essen vorenthalten worden.

Die Vorsteherin des Genfer Erziehungsdepartements Anne Emery-Torracinta (SP) räumte ein, das Erziehungsdepartement habe bei der Erfüllung seiner Aufgabe versagt.

Kommentare

Weiterlesen

Anne Emery-Torracinta
6 Interaktionen
Schwere Vorwürfe
Prinz Andrew
46 Interaktionen
«Victim-Blaming»
Finanzen Bern
57 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

kapo bern
Tramelan BE
Chantal Galladé
16 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
Indien
Überraschend
Rega
1 Interaktionen
Stallikon ZH

MEHR AUS GENèVE

Einweg-E-Zigaretten
Gesetz verabschiedet
Logo des Schweizerischen Roten Kreuzes
1 Interaktionen
Anstieg
Pictet
Im Halbjahr
Keystone
1 Interaktionen
Europa verpasst