Knapp verpasst: Zwei inaktive Satelliten entgehen Kollision

DPA
DPA

USA,

Eine Kollision zweier inaktiver Satelliten ist knapp ausgeblieben. Experten hatten die beiden Objekte zuvor genau beobachtet und einen Zusammenprall befürchtet.

Internationale Raumstation
Ein Satelliten vom russischen MIlitär im All brachte die Internationale Raumstation ISS in Gefahr. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Um etwa 47 Meter haben sich zwei inaktive Satelliten über der Stadt Pittsburgh verfehlt.
  • Die Beinahe-Kollision wurde von Experten eng beobachtet.

Eine von Experten gefürchtete Kollision zweier Satelliten über den USA ist offensichtlich ausgeblieben. Die inaktiven Satelliten IRAS und GGSE-4 hätten sich über der US-Stadt Pittsburgh um nur etwa 47 Meter verfehlt. Dies meldete das US-Unternehmen LeoLabs in der Nacht auf Donnerstag bei Twitter.

Seit Montag genau beobachtet

Es gebe keine Anzeichen auf neuen Weltraumschrott, twitterten die Experten weiter. LeoLabs hatte die beiden Satelliten seit Montag unter enger Beobachtung gehalten. Der Experimentalsatellit GGSE-4 war demnach 1967 gestartet worden, das Weltraumteleskop IRAS wurde 1983 ins All geschickt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Skifahrer in der Schweiz
Vorarlberg
CHEOPS
Universität
Kekse auf der ISS
1 Interaktionen
Spacecookies

MEHR IN NEWS

Boeing
1 Interaktionen
Streik geht weiter
Busunglück Argentinien
Busunfall
Art Basel Paris
3 Interaktionen
Millionenverkäufe
Huthi Jemen
9 Interaktionen
Jemen

MEHR AUS USA

Gouverneur Gavin Newsom
16 Interaktionen
Washington
5 Interaktionen
Boston
Bill Tom Kaulitz Auktion
15 Interaktionen
Kaulitz-Kaufrausch
Riverdale-Star Camila Mendes
1 Interaktionen
Bestätigt