Kann eine Erkältung vor der Grippewelle schützen?

Yannis Lüthi
Yannis Lüthi

USA,

Wer eine Erkältung durchmachte, trägt diese Viren in sich und soll dadurch besser vor der Grippe geschützt sein. Dies behaupten US-amerikanische Forscher.

Grippe coronavirus
Die saisonale Grippewelle habe in der Woche vom 9. Dezember begonnen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Erkältung könnte laut US-Forschern vor der Grippewelle schützen.
  • Ob dies auch für den Coronavirus von Gültigkeit ist, wird noch untersucht.

Wer bereits eine Erkältung durchgemacht hat, könnte die Grippewelle besser überstehen. Dieser Meinung sind Mediziner der US-amerikanischen Yale-Universität. Sie berichten, dass Rhinoviren für kurze Zeit einen Schutz vor Grippeviren darstellen könnten. Die Rhinoviren sind die häufigste Ursache für Schnupfen, wie «gmx» schreibt.

Nach Erkältung kein Grippevirus nachweisbar

Die Forscher der Yale School of Medicine kamen zwischen 2016 und 2019 zu folgender Erkenntnis: Das Grippevirus war meist nicht nachzuweisen, wenn eine Person bereits erkältet war.

Es lasse sich laut ihnen aber noch nicht sagen, ob dies auch für das Coronavirus gültig sein könnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fieber Grippe Coronavirus
285 Interaktionen
Wann zum Arzt?
1 Interaktionen
München/Stuttgart
1 Interaktionen
Quito
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Stadt Schaffhausen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Betrunken
Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen

MEHR AUS USA

Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?
Prinz harry
53 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
Donald Trump
114 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Temu und Shein
3 Interaktionen
Sonderzölle