In Zelle: Forschende entdecken Protein Mib1
Forschende der Universität Zürich entdeckten in einer Zelle erstmals ein Protein, das die Infektion von menschlichen Zellen durch Adenoviren ermöglicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Forschende der Uni Zürich entdeckten das sogenannte Mib1-Protein.
- Damit können Adenoviren menschliche Zellen infizieren.
Forschende der Universität Zürich haben das sogenannte Protein «Ubiquitin-Ligase Mind Bomb 1» entdeckt. Damit können Adenoviren menschliche Zellen infizieren, wie die Universität in einer Mitteilung schreibt. Dies könnte helfen, die für Menschen mit schwachem Immunsystem gefährlichen Viren zu bekämpfen.
Wird eine Zelle von Viren befallen, schleust sie ihr Erbgut in den Kern der Zelle ein. Damit wird sie Teil des Genoms des infizierten Organismus. Das Mib1-Protein gibt dem Virus das Signal, die DNA zu enthüllen und in den Zellkern zu schleusen.
Urs Greber, Professor am Institut für Molekulare Biologie der Universität Zürich sagte: «Das Eiweiss steuert zielgenau, wie Adenoviren ihre DNA enthüllen und in den Zellkern entladen.» Dies sei für eine erfolgreiche Infektion zwingend erforderlich. «Damit eröffnet sich ein neuer Weg, um anti-virale Therapien zu entwickeln, die Mib1 blockieren.» Wirksame Medikamente gegen diese weit verbreiteten Viren gebe es nicht.