Grippeviren kapern Mechanismus für Eiseneinfuhr in Zellen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Grippeviren dringen durch Kapern des Mechanismus für die Einfuhr von Eisen in menschliche Zellen ein.

Grippe
Grippe-Viren lösen jedes Jahr die Influenza aus und fesseln zahlreiche Menschen ans Bett. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Grippeviren übernehmen den Einfuhr-Mechanismus von Eisen, um in Zellen zu gelangen.
  • Das hat ein Forschungsteam der Uni Genf herausgefunden.

Das hat ein Forschungsteam der Universität Genf (Unige) herausgefunden. Mit dieser neuen Erkenntnis wollen die Forschenden künftig Epidemien bekämpfen. Die Influenza-A-Viren binden sich an den sogenannten Transferrinrezeptor 1, wie die Unige am Mittwoch mitteilte.

Der Transferrinrezeptor 1 ist normalerweise dafür verantwortlich, Eisenmoleküle in die Zelle zu transportieren.

Influenza-A-Viren sind, zusammen mit Influenza-B-Viren, Auslöser von Grippeepidemien. Sie töten jedes Jahr weltweit eine halbe Million Menschen, wie die Unige in der Mitteilung schrieb. Diese Viren können auch bei Tieren verheerende Folgen haben, wie im Fall der Vogelgrippe.

Klinische Anwendung noch sehr weit entfernt

In der Studie im Fachblatt «Pnas» konnten die Forschenden zeigen, dass die Fähigkeit dieser Viren in Zellen einzudringen signifikant reduziert wird, wenn der betreffende Rezeptor blockiert wird.

Um den Rezeptor zu hemmen, haben die Forschenden ein chemisches Molekül verwendet. In Tests an Mäusen und menschlichen Lungengewebeproben vermehrte sich das Virus deutlich weniger.

Das Problem: Aufgrund seiner potenziell krebserregenden Eigenschaften kann dieses Produkt nicht zur Behandlung von Menschen eingesetzt werden. Eine klinische Anwendung ist also laut der Studie noch weit weg. Die Autorinnen und Autoren sind trotzdem davon überzeugt, dass die Blockierung des Transferrinrezeptors 1 eine vielversprechende Strategie zur Behandlung von Grippeinfektionen sei.

Kommentare

Weiterlesen

City Notfall Bern
Im März
krank Grippe
140 Interaktionen
Grippe-Welle
Q-Fieber
74 Interaktionen
Grippe-Symptome

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
13 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
4 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
5 Interaktionen
Tempo 30

MEHR AUS GENèVE

GC Bayern Grayson Dettoni
209 Interaktionen
Transfer-Karussell
Servette
8 Interaktionen
Führung verspielt
Sichergestelltes Marihuana Flughafen Zürich
6 Interaktionen
Fund
ukranie genf
6 Interaktionen
In Genf