Europas grösste Fledermaus frisst Singvögel in der Luft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Europas grösste Fledermaus, der Riesenabendsegler, jagt und frisst Singvögel in der Luft, wie Senderdaten zeigen.

Fledermaus Riesenabendsegler
Der Riesenabendsegler frisst Singvögel über einem Kilometer Höhe. (Symbolbild) - keystone

Europas grösste Fledermaus jagt und frisst auch Singvögel in der Luft. Das anhand von Senderdaten entschlüsselte Jagdverhalten zeigt, dass Riesenabendsegler Vögel mehr als einen Kilometer über dem Boden fangen und verzehren, ohne zu landen, wie das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin (D) mitteilte.

Dass der Riesenabendsegler Insekten im Flug fängt und frisst, war bekannt. Bislang konnte aber noch nicht nachgewiesen werden, dass die Fledermaus das auch mit Vögeln tut.

Ein internationales Forschungsteam stattete Riesenabendsegler in Spanien daher mit winzigen «Rucksäcken» mit Biologgern aus, die die Position, Beschleunigung, Höhe und akustische Signale der Fledermäuse und ihrer Umgebung aufzeichneten und damit ihre Jagdtechnik dokumentierten.

Europas grösste Fledermaus frisst Beute in der Luft

Tonaufnahmen der Stressrufe eines Singvogels, gefolgt von plötzlicher Stille und langen Kaugeräuschen belegten nun, dass Europas grösste Fledermaus ihre Beute in der Luft frisst. Das war bisher umstritten, weil einige Vögel fast halb so schwer sind wie die Fledermaus selbst. «Das wäre so, als würde ich beim Joggen ein 35 Kilogramm schweres Tier fangen und essen», erklärte Laura Stidsholt, eine der beteiligten Wissenschaftlerinnen.

Die Riesenabendsegler töten die Vögel demnach mit einem kräftigen Biss und beissen ihnen dann die Flügel ab, wahrscheinlich, um Gewicht und Luftwiderstand zu reduzieren. Dann wird der Vogel während des Fluges gefressen.

Jedes Jahr wandern Milliarden von Singvögeln zwischen ihren Brut- und Überwinterungsgebieten. Viele Arten fliegen in grosser Höhe und während der Nacht, um tagaktiven Raubtieren auszuweichen. Dies macht die Reise jedoch nicht völlig risikofrei wegen der nachts jagenden Fledermäuse.

Kommentare

User #3259 (nicht angemeldet)

Genau, auch wenn die Vogelkundler ständig meinen die Hauskatze sei für die Dezimierungen verantwortlich.

User #8043 (nicht angemeldet)

Dracula ist nicht mehr weit

Weiterlesen

fledermäuse umarmung
5 Interaktionen
Begrüssen sich

MEHR IN NEWS

Verkehrsbetriebe Zürich
Zürich
Nachthimmel
2 Interaktionen
Am Abendhimmel
Prinz William
«Es ist so schwer»
Tram
2 Interaktionen
Unfall im Kreis 12

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BASF
1 Interaktionen
Bestätigung
Pilot
Vorerst kein Streik
Polizisten
1 Interaktionen
Ermittlungen