Forscherteam filmt Fledermäuse beim Umarmen
Forscher haben herausgefunden: Fledermäuse in Costa Rica zeigen ein soziales Verhalten. Sie begrüssen sich sogar mit Gesten, die einer Umarmung ähneln.

Das Wichtigste in Kürze
- Forscher haben herausgefunden, dass Fledermäuse soziales Verhalten zeigen.
- Filmaufnahmen zeigen, wie sie sich gegenseitig umarmen und zarte Gesten austauschen.
- Ausserdem pflegen sich die Tiere gegenseitig.
Fledermäuse werden in unserer Gesellschaft oft als teuflisch stereotypisiert, dabei sind die nächtlichen Schwärmer sogar nützlich. Sie fressen Insekten, bestäuben Pflanzen und leben in aktiven Gemeinschaften.
Die Tiere unterstützen sich gegenseitig. Manche tauschen zarte Gesten aus, die wie liebevolle Begrüssungen wirken. Das fand das Forschungsteam um Marisa Tietge vom Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN) heraus.

Es installierte Kameras, um das geheime Sozialleben näher zu beobachten. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift «PLOS One» veröffentlicht.
Ganz nah am Familienleben
In einem hohlen Baum in Guanacaste in Costa Rica lebte eine vierköpfige Familie der Art Grosse Spiessblattnase. Dort filmten die Forschenden ihr Verhalten. Bei dieser Art handelt es sich um Fleischfresser, die eine Flügelspannweite von bis zu einem Meter erreichen können.
Bislang galten sie bei der Nahrungssuche als Einzelgänger. Die neuen Aufnahmen widerlegen dieses Bild.
Überraschende Nähe im Schwarm
Drei Monate lang sammelte die bewegungssensible Kamera Material von der Fledermausfamilie.
Das Ergebnis: Die Tiere pflegten sich gegenseitig und stiessen soziale Laute aus. Die Videos zeigen sogar eine herzliche Geste, berichtet «PLOS One».
Dabei legte eine Fledermaus einer zum Baum zurückkehrenden Fledermaus einen Flügel um den Körper.