Dutzende Statuen und mumifizierte Löwenbabys in ägyptischer Totenstadt entdeckt

AFP
AFP

Ägypten,

Archäologen haben in der altägyptischen Totenstadt Sakkara südlich von Kairo eine Kammer mit wertvollen Statuen und mumifizierten Tieren entdeckt.

Aufsehenerregender archäologischer Fund in Ägypten
Aufsehenerregender archäologischer Fund in Ägypten - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Funde stammen aus dem 7. Jahrhundert vor Christus.

Erste Untersuchungen deuteten darauf hin, dass unter den mumifizierten Tieren auch fünf Löwenbabys seien, sagte Ägyptens Minister für Altertümer, Chaled El-Enani, am Samstag vor dem Tempel der Katzengöttin Bastet. Er bezeichnete den Fund als ein ganzes «Museum für sich selbst».

Entdeckt wurden dem Ministerium zufolge auch mumifizierte Katzen, Kobras, Krokodile und Skarabäus-Käfer. Überdies seien Dutzende hölzerne und bronzene Statuen geborgen worden, die altägyptische Gottheiten wie etwa Osiris und Anubis darstellten. Andere Statuen zeigten neben Katzen, einen Ibis und einen Falken sowie Mangusten. Der Fund stammt demnach aus dem 7. Jahrhundert vor Christus.

Die ägyptischen Behörden geben regelmässig spektakuläre Funde aus der Zeit der Pharaonen bekannt. Sie hoffen, damit den Tourismus weiter ankurbeln zu können, der durch die politische Instabilität und die Anschläge seit dem Umsturz von 2011 stark gelitten hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheit der Schweizer Postboten
183 Interaktionen
Gefährlich?
Andreas Glarner
21 Interaktionen
Aufregung im Aargau

MEHR IN NEWS

Juraj Cintula
In der Slowakei
Näfels GL
Näfels GL
motorrad
Frauenfeld TG
Sozialhilfe Portemonnaie
2 Interaktionen
Empfehlung

MEHR AUS ÄGYPTEN

trump macron
12 Interaktionen
In Ägypten
meloni
7 Interaktionen
Kritik
Jordaniens König Abdullah II.
3 Interaktionen
König
Friedensplan
6 Interaktionen
Trotz Gaza-Erklärung