Demenz als Nebenwirkung von diversen Medikamenten

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Grossbritannien,

Britischen Forschern zufolge können verschiedene Medikamente das Risiko, an Demenz zu erkranken, um fast 50 Prozent erhöhen.

Gefitinib Novartis Medikamente
Verschiedenste Medikamenten-Blister auf einem Haufen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Daten aus Grossbritannien deuten auf gefährliche Nebenwirkungen einiger Medikamente hin.
  • Wer die Stoffe über längere Zeit einnahm, hatte ein massiv erhöhtes Demenzrisiko.
  • Betroffen sind etwa Medikamente gegen Depressionen, Parkinson oder Darmerkrankungen.

Kürzlich wurde eine erschreckende Entdeckung gemacht: Britische Daten deuten darauf hin, dass verschiedene Medikamente das Risiko, an Demenz zu erkranken, stark erhöhen könnten.

Betroffen sind die sogenannten Anticholinergika. Wer solche Medikamente über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren schluckte, wies ein um beinahe 50 Prozent erhöhtes Demenzrisiko auf. Voraussetzung war die tägliche Einnahme der Mittel.

Bis heute sind die genauen Auslöser der meisten Demenz-Erkrankungen allerdings nicht bekannt. Die Forscher warnen Patienten, die Medikamente nicht vorschnell abzusetzen, wie «Focus» berichtet.

Anticholinergika kommen etwa bei der Behandlung von Parkinson, Raucherhusten und Depressionen zur Anwendung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gesundheit
Tierversuche
Neue Labortests
Gehirn
Aktuelle Studie zeigt
TUI
Attraktive Rabatte

MEHR IN NEWS

trump
4 Interaktionen
Von 100 Prozent
kiew
5 Interaktionen
Stromausfälle in Kiew
Wolodymyr Selenksyj
1 Interaktionen
Russland greift an
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Angriffe

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz William
«Es ist so schwer»
John Lodge mit seiner Frau
3 Interaktionen
Wurde 82 Jahre alt
Victoria Beckham
«Gut im Lügen»
Noah Okafor Schweizer Nati
7 Interaktionen
Im Aufwind