Drogen

Crevetten auf Koks: Forscher finden Drogen

Alexander König
Alexander König

USA,

In einem Ort nahe London untersuchten Wissenschaftler die Gewässer und die dort lebenden Tiere. Resultat: Die Wassertierchen hatten alle Drogen intus.

Mehrere Shrimps auf einem Haufen (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Britische Forscher analysierten die Körper von Garnelen in Gewässern rund um Suffolk (GB).
  • Dabei stellten sie fest, dass die Tierchen messbare Mengen an Kokain enthielten.

In Suffolk, einem Ort nordöstlich von London, untersuchten Forscher die Gewässer etwas genauer. Dabei sammelten sie Crevetten an mehreren Stellen ein und nahmen sie unter die Lupe. Das Resultat: In jeder einzelnen Probe wurden messbare Mengen an Kokain gefunden.

Nun appellieren die Forscher, das Thema der «unsichtbaren, chemischen Verschmutzung des Lebensraumes von Wassertieren» besser anzugehen. Das berichtete die BBC.

«Überraschend» für nicht-urbane Gegenden

Denn es wurden auch etliche verbotene Pestizide und Medikamente in den Körpern der kleinen Wassertierchen gefunden. Die Wissenschaftler hielten die Messergebnisse für «überraschend».

Erwartet hätten sie solche Resultate in urbanen Gegenden wie beispielsweise London. Dass Organismen sogar in Gewässern abseits Städten signifikante Mengen an Drogen aufnehmen, sei ungewöhnlich. Der Umstand sei für die Menschen momentan gesundheitlich unbedenklich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

London

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR DROGEN

US-Jet startet
6 Interaktionen
«Terroristen tot«
Nasenspray
172 Interaktionen
30‘000 Franken
Drogenhandel
4 Interaktionen
Spannungen

MEHR AUS USA

Guterres
23 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
3 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
15 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
19 Interaktionen
In Milliardenhöhe