Corona-Infektion: Immunität acht Monate später noch vorhanden

Aline Klötzli
Aline Klötzli

USA,

Forscher aus den USA haben mit ihrer Studie neue Hoffnungen auf eine langanhaltende Immunität nach einer Corona-Infektion geweckt.

coronavirus symptome immunität
Ein Mann forscht in einem Labor am Coronavirus. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Studie bestätigt eine achtmonatige Immunität nach einer Corona-Infektion.
  • Forscher aus den USA untersuchten dafür 185 genesene Patienten.
  • Der Grossteil wies die entsprechenden Immunzellen auf.

Eine neue Studie aus den USA stärkt die Hoffnung auf eine langanhaltende Immunität nach einer Corona-Infektion. Laut den Wissenschaftlern befinden sich acht Monate nach der Erkrankung noch genug Immunzellen im Körper. Die hohe Anzahl der Zellen sollte eine erneute Ansteckung verhindern.

Die Forscher des La Jolla Institute for Immunology untersuchten für ihre Studie 185 genesene Corona-Patienten. Bei der Mehrheit der Beteiligten wurden die entsprechenden Immunitäts-Zellen nachgewiesen. Langfristig könne dies sogar dazu verhelfen, dass der Grossteil der Infizierten nicht mehr ins Spital müsste. Dies erklärte Forscher Shane Crotty gegenüber der amerikanischen Zeitung «New York Times».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
51 Interaktionen
Mut für Impfstoffe

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»
Swiss Lotto
1 Interaktionen
1 Million Franken

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
4 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
5 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
12 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg