ISS

Astronauten bringen erstes neues Sonnensegel an ISS zum Einsatz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Astronauten der Esa und der Nasa haben den ersten von sechs neuen Sonnenkollektoren der Internationalen Raumstation ISS installiert und zum Einsatz gebracht.

Aussenbordeinsatz an der ISS
Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow, Kosmonauten aus Russland, tauschen bei ihrem ersten Aussenbordeinsatz alte Batterien an der Internationalen Raumstation (ISS) aus - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • An der ISS wurde zum ersten Mal Sonnenkollektoren befestigt.
  • Diese messen eine Fläche von insgesamt 110 Quadratmetern.

Astronauten der Esa und der Nasa haben den ersten von sechs neuen Sonnenkollektoren der Internationalen Raumstation ISS installiert und zum Einsatz gebracht. Der Ausseneinsatz des Franzosen Thomas Pesquet (Esa) und des Amerikaners Shane Kimbrough am Sonntag verlief erfolgreich, wie die Nasa am Sonntag mitteilte.

Der Weltraumspaziergang, der live im Internet übertragen wurde, dauerte demnach mehr als sechs Stunden. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren sechs neue Sonnensegel installiert werden, um die Stromversorgung in dem Aussenposten der Menschheit zu gewährleisten. Zwei davon waren kürzlich mit einer «Falcon 9»-Rakete des privaten Raumfahrt-Unternehmens SpaceX auf die ISS gebracht worden.

Die Nasa teilte weiter mit, die neuen Sonnenkollektoren mit einer Fläche von knapp 110 Quadratmetern würden vor die derzeitigen Sonnensegel positioniert.

Letztere funktionierten weiterhin, zeigten aber nach mehr als 20 Jahren erwartete Altersentscheidungen.

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Es gibt noch mehr!
Thomas Renggli
18 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN NEWS

xrp
Krypto-Markt
GTA 6
Gaming
a
6 Interaktionen
Laut Lippenleserin

MEHR ISS

astronauten iss
Nach fünf Monaten
Internationale Raumstation ISS
7 Interaktionen
«Crew 11»
Die Crew 11 ist zur ISS gestartet
9 Interaktionen
«Crew 11»
Raumfahrer
Rückreise

MEHR AUS USA

a
1 Interaktionen
Nach Gegenwehr
Game Pass November
Starke Vielfalt
Komet 3I/Atlas
Keine Gefahr
nvidia
32 Mrd. Dollar Gewinn