Archäologen suchen nach Barockgarten im Dresdner Zwinger

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Archäologen wollen den Innenhof des berühmten Dresdner Zwinger erforschen. Sie hoffen auf weitere Nachweise, dass der von Barockbaumeister Matthäus Daniel Pöppelmann geplante Garten auch existierte, wie Projektleiter Hartmut Olbrich vom Landesamt für Archäologie sagte.

Touristen stehen im Innenhof des Zwingers. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Touristen stehen im Innenhof des Zwingers. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa - sda - Keystone/ZB/Sebastian Kahnert

Der Gebäudekomplex in der ostdeutschen Stadt an der Elbe aus dem frühen 18. Jahrhundert gehöre zu den imposantesten Bauwerken des Barocks, heisst es auf der Homepage Dresdner Zwinger. Auftraggeber und Initiator bei der Planung und Umsetzung war August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen.

Vom Herbst an wird der Zwinger mit einem kleinen Team schrittweise und vom Frühjahr 2021 an parallel zu den Bauarbeiten die über 12 000 Quadratmeter grosse Fläche erkunden. Der Zwingerhof wird nach Angaben der Staatlichen Bauverwaltung bis Ende 2023 instandgesetzt. Die Kosten liegen nach Angaben eines Sprechers bei zehn Millionen Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
66 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
75 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG
krebs
3 Interaktionen
Biontech
ChatGPT
Bleibt Non-Profit
Linz Jesuiten
Nach 12 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

7 Interaktionen
Ab heute
Frauke Petry
1 Interaktionen
Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
2 Interaktionen
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
203 Interaktionen
Erste Umfrage da