Antennen für grösstes Radioteleskop der Welt werden in Australien errichtet

AFP
AFP

Australien,

Im Outback im Westen Australiens werden seit Montag Antennen für das grösste Radioteleskop der Welt errichtet.

Parabolantennen
Die Antennen erinnern ein bisschen an Tannenbäume - Australia's Department of Industry, Science and Resources/AFP/Archiv

Neuer Standort für Riesenteleskop SKA. Die insgesamt mehr als 130.000 Antennen, die ein bisschen an Tannenbäume erinnern, sollen nach Fertigstellung mit weiteren Parabolantennen in Südafrika zum internationalen Square Kilometre Array (SKA) zusammengeschaltet werden. Mit diesem extrem leistungsstarken Radioteleskop wollen Wissenschaftler die Geheimnisse des Universums erforschen.

Die Idee für das Teleskop entstand schon Anfang der 90er Jahre, Finanzierungsprobleme und diplomatische Streitigkeiten haben das Milliardenprojekt aber immer wieder verzögert. Der Baubeginn in Australien ist für SKA-Generaldirektor Philip Diamond daher ein «bedeutungsvoller Moment». Das Teleskop werde einmal «eine der grössten wissenschaftlichen Unternehmungen der Menschheit sein».

Die Wissenschaftler erhoffen sich unter anderem neue Erkenntnisse zur Entstehung des Universums, aber auch Hilfe bei der Suche nach intelligenten Lebewesen ausserhalb unseres Sonnensystems. Das SKA werde dabei helfen, «Geburt und Tod von Galaxien aufzuzeichnen, nach neuen Arten von Gravitationswellen zu suchen und die Grenzen unseres Wissens über das Universum zu erweitern», sagte Teleskop-Direktorin Sarah Pearce.

Die Standorte im australischen Bundesstaat Western Australien und in der Karoo-Halbwüste in Südafrika wurden ausgewählt, weil beide Regionen extrem dünn besiedelt sind und es kaum Störsignale gibt. So können die Forscher in die Tiefen des Weltalls blicken: «Das SKA könnte ein Mobiltelefon in der Tasche eines Astronauten auf dem 225 Millionen Kilometer entfernten Mars erkennen», sagt Danny Price vom Curtin-Institut für Radioastronomie. Die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen sollen noch in diesem Jahrzehnt starten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
57 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
164 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

APTOPIX US Protests New York
«No Kings»-Demos
jemen boot
Ursache unklar
Demo Tessin Wolf
4 Interaktionen
300 Teilnehmer
3 Interaktionen
Hineingeklettert

MEHR AUS AUSTRALIEN

marco bezzecchi motogp
4 Interaktionen
MotoGP-Schrecksekunde
Gold Australien Schlange
67 Interaktionen
Rekord-Höhenflug
Sinner Kyrgios
9 Interaktionen
«Stinkt zum Himmel»
Nicole Kidman
32 Interaktionen
Nach Trennung