Zwei Schweizer Forscher gewinnen Physik-Nobelpreis

Annina Häusli
Annina Häusli

Schweden,

Wie die Nobelakademie in Stockholm am Dienstagmittag bekannt gab, geht der Physiknobelpreis in diesem Jahr an drei Physiker, darunter zwei Schweizer.

eidgenössische technische hochschule zürich
Die Astronomen Michel Mayor (r.) und Didier Queloz bekamen den Physik-Nobelpreis 2019. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Physyk-Nobelpreis geht an James Peebles, Michel Mayor und Didier Queloz.
  • Die Schweizer Mayor und Queloz haben den ersten Exoplaneten entdeckt.

Wie die Nobelakademie in Stockholm am Dienstagmittag bekannt gab, geht der Physiknobelpreis in diesem Jahr an drei Physiker: James Peebles (USA), Michel Mayor und Didier Queloz (beide Schweiz).

Peebles Arbeiten lieferten die Grundlage für unser Verständnis der Geschichte des Universums vom Urknall bis heute, hiess es.

Die beiden Schweizer Forscher hatten 1995 den ersten Exoplaneten entdeckt, der um einen sonnenähnlichen Stern kreist. Die höchste Auszeichnung für Physiker ist insgesamt mit umgerechnet etwa 830 000 Euro (9 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
1 Interaktionen
Medizin-Nobelpreis

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
12 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Donald Trump Jeffrey Epstein
5 Interaktionen
Jeffrey Epstein
Zuchwil SO
Zuchwil SO
Wolf
Angriff auf Kind

MEHR AUS SCHWEDEN

Osama Krayem
Mord an Piloten
Urteil
2 Interaktionen
Strafe
Ulf Kristersson
4 Interaktionen
Wegen Gaza
USA und China
1 Interaktionen
Fortsetzung