Zwei neue Richter am Bundesverfassungsgericht

DPA
DPA

Deutschland,

Rhona Fetzer und Thomas Offenloch folgen auf Monika Hermanns und Peter Michael Huber. Beide seien «Spitzenjuristen», so Bundespräsident Steinmeier bei der Ernennung.

Der Bundesadler im Sitzungssaal. Im September 2021 feierte Bundesverfassungsgericht seinen 70. Geburtstag.
Der Bundesadler im Sitzungssaal. Im September 2021 feierte Bundesverfassungsgericht seinen 70. Geburtstag. - Uli Deck/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die beiden Bundesrichter Rhona Fetzer und Thomas Offenloch zu Richtern am Bundesverfassungsgericht ernannt.

Den ausscheidenden Richtern Monika Hermanns und Peter Michael Huber überreichte er die Entlassungsurkunden und zeichnete sie mit dem Bundesverdienstkreuz aus. «Ihre so unterschiedlichen Persönlichkeiten waren ein grosser Gewinn für das Bundesverfassungsgericht und ein Glücksfall für unsere Demokratie», sagte Steinmeier.

Fetzer und Offenloch waren Mitte Dezember vom Bundestag gewählt worden. Beide seien «Spitzenjuristen aus Baden-Württemberg» und «bestens gerüstet» für die vor ihnen liegenden Aufgaben, sagte der Bundespräsident. Fetzer war zuletzt Vorsitzende des 8. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs, Offenloch wirkte als Richter im 6. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs. Beide wechseln nun in den 2. Senat des höchsten deutschen Gerichts.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
381 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
163 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Brigitte Häberli-Koller
Ständerätin
Oski Kuhn
1 Interaktionen
Bäckerei Oski Kuhn
Niederurnen A3
A3 bei Niederurnen GL
milka
10 Interaktionen
Schoggi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag