Zwei Jugendliche wegen Beteiligung an Stuttgarter Krawallnacht verurteilt

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen ihrer Beteiligung an der Stuttgarter Krawallnacht im vergangenen Juni sind zwei Jugendliche vom Landgericht Stuttgart zu mehrjährigen Jugendstrafen verurteilt worden.

Zerstörte Scheibe nach den Krawallen in Stuttgart
Zerstörte Scheibe nach den Krawallen in Stuttgart - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hohe Jugendstrafe für zur Tatzeit 17-Jährigen wegen versuchten Totschlags.

Das Gericht sprach einen zur Tatzeit 17-Jährigen am Freitag wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruchs in besonders schweren Fällen schuldig und verhängte gegen ihn eine Jugendstrafe von vier Jahren und drei Monaten.

Ein zur Tatzeit 19-Jähriger wurde wegen gefährlicher Körperverletzung und besonders schweren Landfriedensbruchs zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Das Gericht blieb damit unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die eine Strafe von sechs beziehungsweise vier Jahren gefordert hatte.

Die Kammer sah es für erwiesen an, dass die Angeklagten bei den nächtlichen Unruhen in der Stuttgarter Innenstadt in der Nacht zum 21. Juni einen unbeteiligten Studenten attackiert hatten, der zuvor versucht hatte, sie zu beruhigen. Dabei soll der Jüngere heftig gegen den Kopf des am Boden liegenden Studenten getreten haben. Dies wertete das Gericht als bedingten Tötungsvorsatz. Der junge Mann hatte durch den Tritt ein Schädelhirntrauma erlitten.

Bereits Anfang November 2020 waren die ersten beiden Randalierer der Krawalle wegen besonders schweren Landfriedensbruchs zu zweieinhalb Jahren Jugendhaft verurteilt worden. Insgesamt erwarten die Gerichte wegen der Krawalle im vergangenen Jahr bis zu hundert Prozesse. Das Verfahren gegen die beiden Jugendlichen fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
90 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

intel
Technik
Universität Coronavirus
1 Interaktionen
Wegen Trump
a
4 Interaktionen
Gras-Schmuggel
arbeitslos
1 Interaktionen
Wegen Detail

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
34 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
10 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
Vor Aufstiegsduell