Zikaden von Rhododendron entfernen

DPA
DPA

Deutschland,

Rhododendren bestechen im späten Frühjahr mit ihrer Blütenpracht. Abgestorbene Knospen deuten dagegen auf einen Pilzbefall hin. Jetzt im Spätsommer ist der Zeitpunkt, dagegen vorzugehen.

So eine schöne Rhododendronblüte! Damit das so bleibt, hält man besser die Rhododendronzikade von der Pflanze fern.
So eine schöne Rhododendronblüte! Damit das so bleibt, hält man besser die Rhododendronzikade von der Pflanze fern. - Franziska Gabbert/dpa-tmn

Statt luftig-farbiger Blütenpracht nur braune oder abgestorbene Knospen am Rhododendron? Ursache ist vermutlich ein Pilz, der häufig durch die sogenannte Rhododendron-Zikade übertragen und verbreitet wird. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin.

Nicht immer sind die Zikaden schuld, geschwächte Pflanzen an ungünstigen Standorten können sich auch so infizieren. Doch oft kann der Pilz eindringen, wenn kleine Wunden an den Knospen entstehen, indem die Zikadenweibchen etwa ab September ihre Eier dort ablegen.

Daher ist jetzt der Zeitpunkt, die Zikaden anzulocken und abzufangen. Das klappt mit beleimten Gelbtafeln, auch Gelbfalle genannt, die es im Gartenfachhandel gibt. Eine Falle pro Pflanze reicht aus. So lässt sich die Gefahr einer späteren Pilzinfektion am Rhododendron verhindern.

Kommentare

Weiterlesen

a
80 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
66 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

jimi blue ochsenknecht
Nach Freilassung
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.