Gericht

Zahnarzt verliert erneut vor Gericht gegen Bewertungsportal

DPA
DPA

Deutschland,

Positive Bewertungen seiner Praxis sollen von einer Internet-Plattform einfach gelöscht worden sein. Ein Zahnarzt sieht darin Willkür. Das Gericht ist davon nicht überzeugt.

Ein Zahnarzt konnte sich vor Gericht nicht gegen die Internet-Plattform Jameda durchsetzen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Ein Zahnarzt konnte sich vor Gericht nicht gegen die Internet-Plattform Jameda durchsetzen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Oberlandesgericht (OLG) München hat im Rechtsstreit um gelöschte Bewertungen im Internetportal Jameda die Berufung eines Zahnarztes aus Kiel abgewiesen.

Der Mediziner hatte vor dem Münchner Landgericht I im April 2019 in der ersten Instanz verloren. Er hatte die Bewertungsplattform verklagt, weil Jameda Anfang 2018 zehn seiner positiven Bewertungen gelöscht hatte.

Die Löschungen sind laut Aussage seines Anwalts eine Reaktion auf die Kündigung der kostenpflichtigen Mitgliedschaft des Arztes. Man sehe sich der Willkür der Plattform ausgesetzt, hiess es am Donnerstag vor dem OLG. Jameda wehrte sich gegen diese Vorwürfe. Die Bewertungen seien bereits zwei Wochen vor der Kündigung als zweifelhaft eingestuft worden. Bei einer anschliessenden Überprüfung konnte die Echtheit nicht festgestellt werden, weshalb die Bewertungen gelöscht wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
111 Interaktionen
«Tut weh»
Lara Gut-Behrami
54 Interaktionen
Kreuzband-Wirbel

MEHR IN NEWS

cop
Keine Einigung
Vogelgrippe
5 Interaktionen
Fall in Wil
E-Bike
4 Interaktionen
«Aufmerksamkeit»

MEHR GERICHT

menschenhandel
7,5 Jahre Knast
Justitia
Deutschland
nationalgarde
10 Interaktionen
US-Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ronaldo Rooney Kane
2 Interaktionen
«Bester Engländer»
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Stabilisierung
«Wer wird Millionär»
10 Interaktionen
Wer wird Millionär
Olaf Scholz
5 Interaktionen
Behauptung