Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst in Deutschland ist binnen zehn Jahren um 71 Prozent gestiegen.

Notarzt im Einsatz
Notarzt im Einsatz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Anstieg liegt deutlich über Personalzuwachs in Gesundheitswesen.

Im Jahr 2021 arbeiteten rund 85.000 Menschen im Rettungsdienst, im Jahr 2011 waren es nur rund 50.000 gewesen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden anlässlich des am Samstag anstehenden Europäischen Tags des Notrufs 112 mitteilte. Zu diesen hauptamtlich Beschäftigten kämen noch zahlreiche Ehrenamtliche.

Der Personalzuwachs im Rettungsdienst war demnach deutlich stärker als im Gesundheitswesen insgesamt. Dort erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten in dem Zeitraum um 21 Prozent. Trotz der starken Zunahme gebe es weiterhin einen hohen Personalbedarf.

Während im Gesundheitsbereich insgesamt nur ein Viertel der Beschäftigten Männer sind, sind es im Rettungsdienst 66 Prozent. Der zuletzt bei 34 Prozent liegende Frauenanteil stieg aber gegenüber 2011 deutlich. Damals hatte er nur bei 27 Prozent gelegen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
219 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
43 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

blaulicht
Zeugen gesucht
Czech Republic Blackout
Blackout
Spitex Betrüger
1 Interaktionen
Im Kanton Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker