Zahl der Erwerbstätigen 2021 so hoch wie 2020
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr kaum verändert.

Das Wichtigste in Kürze
- Corona-Krise beendete jahrelangen Anstieg.
Im Jahresdurchschnitt waren rund 44,9 Millionen Menschen hierzulande erwerbstätig, rund 7000 mehr als 2020, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Die Veränderung betrug damit 0,0 Prozent.
Die Corona-Krise hatte 2020 dazu geführt, dass der 14 Jahre lang anhaltende Anstieg der Erwerbstätigkeit endete, wie die Statistiker erläuterten. Die Zahl der Erwerbstätigen ging 2020 um 370.000 Menschen oder um 0,8 Prozent zurück. Kurzarbeitende zählen in der Statistik als Erwerbstätige.
Allerdings wäre der Beschäftigungszuwachs demnach vermutlich auch ohne Corona-Krise bald zum Ende gekommen, da das sogenannte Erwerbspotenzial aufgrund des demografischen Wandels abnimmt. Diese Entwicklung werde derzeit immer weniger durch eine höhere Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung sowie die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte kompensiert, hiess es.