Wohnmobil mit Schlüssel drin: Kasko muss trotzdem zahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Ein im offenen Wohnmobil zurückgelassener Fahrzeugschlüssel ist eine Einladung für Diebe. Da wird die Kasko sicher nicht zahlen, oder? Tatsächlich kommt es auf die genauen Umstände an.

Beim gestohlenen Wohnmobil, das offen mit dem Fahrzeugschlüssel darin dastand, scheint der Versicherungsfall klar. Doch vor Gericht kam es ganz anders.
Beim gestohlenen Wohnmobil, das offen mit dem Fahrzeugschlüssel darin dastand, scheint der Versicherungsfall klar. Doch vor Gericht kam es ganz anders. - Florian Schuh/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Bleibt der Schlüssel zum Wohnmobil aufgrund eines Missverständnisses im unabgeschlossenen Fahrzeug zurück, liegt keine grobe Fahrlässigkeit vor und die Kaskoversicherung muss den Schaden begleichen.

Das zeigt ein Beschluss des Oberlandesgerichtes Hamm (Az.: 6 U 107/21), auf das der ADAC hinweist.

In dem Fall war ein Ehepaar mit dem Wohnmobil unterwegs, als dieses entwendet wurde. Die Kaskoversicherung sollte den Schaden regulieren, verweigerte aber die Zahlung, da sich der Fahrzeugschlüssel unstrittig im offenen Wohnmobil befunden hatte. Das sei grob fahrlässig, fand der Versicherer.

Zuruf falsch verstanden

Dagegen setzten sich die Geschädigten zur Wehr und zogen vor Gericht. Der Ehemann habe den Schlüssel in der Mittagspause absichtlich noch im Wohnmobil gelassen, da seine Ehefrau sich dort noch aufhielt. Er habe ihr zugerufen, den Schlüssel mitzubringen. Das habe diese aber missverstanden und den Schlüssel im Wohnmobil gelassen, als sie es später verliess.

Das Oberlandesgericht entschied, dass in dem Fall keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt: Der Ehemann habe dafür Sorge tragen wollen, dass der Schlüssel nicht im Wohnmobil verbleibt. Lediglich ein Missverständnis habe dann zu dem Problem geführt. Darin sei keine «unentschuldbare Pflichtwidrigkeit» im Sinne einer groben Fahrlässigkeit zu sehen.

Die Versicherung muss zahlen

Auch dass er seine Frau nicht ausdrücklich zum Absperren des Wohnmobils aufgefordert habe, sei nicht grob fahrlässig: Er durfte laut Gericht davon ausgehen, dass seine Frau auch absperrt, wenn sie den Schlüssel beim Verlassen des Wohnmobils mitbringt. Und so entschied das Gericht: Die Versicherung muss zahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
51 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Merz
34 Interaktionen
Kein 2. Wahlgang

MEHR IN NEWS

Eine Mais-Pflanze in Hannover.
1 Interaktionen
Verändert
Farbdosen auf dem Boden.
Schaffhausen
Auto in brand
Zeugen gesucht
Sudan RSF
In Hafenstadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

horst lichter kindes
5 Interaktionen
Plötzlicher Kindstod
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
krebs
20 Interaktionen
Biontech
9 Interaktionen
Ab heute