Wieder mehr Neuzulassungen von SUVs im Juni

DPA
DPA

Deutschland,

SUVs sind bei Autokäufern beliebt. Im Juni stiegen die Neuzulassungen deutlich an. Damit vergrössern die kompakten Geländewagen auch ihren Marktanteil an allen Fahrzeugen.

Neue Geländewagen vor dem Porsche-Werk in Leipzig. Foto: Jan Woitas/Archiv
Neue Geländewagen vor dem Porsche-Werk in Leipzig. Foto: Jan Woitas/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SUV-Boom auf dem deutschen Automarkt hält ungebrochen an.

Im Juni stiegen die Neuzulassungen bei den Sportgeländewagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,2 Prozent auf rund 68.500 Fahrzeuge, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg mitteilte.

Das Segment Geländewagen legte um 2,5 Prozent auf rund 30.500 Autos zu. Insgesamt wurden wie bereits bekannt 325.000 Wagen neu zugelassen.

Der SUV-Marktanteil stieg auf 21,2 Prozent, der der Geländewagen auf 9,4 Prozent. Das KBA unterscheidet zwischen den Segmenten SUV und Geländewagen, dies hat mit optischen und technischen Merkmalen zu tun. Die Hersteller vermarkten die Fahrzeuge aber meistens als SUV.

Ein Vergleich mit den Zulassungen vor fünf Jahren zeigt, wie sehr SUVs zugelegt haben. Im Juni 2014 hatten sie noch einen Marktanteil von 9,8 Prozent, Geländewagen von 7,4 Prozent. Demgegenüber lag die Kompaktklasse mit Modellen wie dem VW Golf oder dem Opel Astra vor fünf Jahren noch bei einem Marktanteil von 26,8 Prozent. Dieser Anteil ist im Juni 2019 auf 20,7 Prozent geschrumpft.

Umweltverbände sehen den Boom bei SUV seit langem kritisch. Beim BUND etwa heisst es, der Trend laufe den Bemühungen um mehr Klimaschutz voll zuwider. «Sie sind zu schwer, zu gross, damit grundsätzlich ineffizient und bedrohen damit alle gesetzten gesellschaftlichen Ziele», sagte ein Sprecher.

Für die Hersteller allerdings sind SUVs ein lohnendes Geschäft, weil ihr Verkauf mehr Rendite abwirft als bei Klein- und Kompaktwagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Werdinsel Interview
226 Interaktionen
Verbot auf Werdinsel?
Wunschalter Schweiz
41 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR IN NEWS

Unfall auf A2
Wassen UR
A2
2 Interaktionen
Vor dem Gotthard
US-Patriot-Systeme
Unterstützung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
3 Interaktionen
Sie zieht weg
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
Regenbogenflagge
5 Interaktionen
Aus Büros