WHO

WHO: «Wahrscheinlicher» Zusammenhang von mRNA-Impfung und Herzmuskelentzündungen

AFP
AFP

Genève,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht einen «wahrscheinlichen Zusammenhang» zwischen Corona-Impfungen mit einem mRNA-Vakzin und Herzmuskelentzündungen, die aber «sehr selten» seien.

Biontech/Pfizer Coronavirus
Eine Spritze liegt neben dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Expertenausschuss: Vorteile von mRNA-Impfung grösser als die Risiken.

Insgesamt überwiege der Nutzen der Impfung gegenüber den Risiken, erklärte der Ausschuss für Impfstoffsicherheit am Freitagabend in Genf. Dieser hatte zuvor Daten zu Herzmuskelerkrankungen nach Impfungen mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer und Moderna geprüft, die vor allem aus den USA stammen.

«Die berichteten Fälle traten typischerweise innerhalb einiger Tage nach der Impfung auf, etwas häufiger bei jungen Männern und öfter nach der zweiten Impfung mit einem mRNA-Vakzin», erklärte der Ausschuss. Die derzeitige Datenlage deute darauf hin, dass es einen «wahrscheinlichen Zusammenhang» gebe. Dessen ungeachtet «überwiegen die Vorteile einer mRNA-Corona-Impfung gegenüber den Risiken». Es würden Krankenhausaufenthalte und Todesfälle reduziert. Ausserdem treten die Fälle den Angaben zufolge «sehr selten» auf.

In den USA sind bereits hunderte Fälle von Herzmuskelentzündungen nach einer Corona-Impfung mit einem mRNA-Vakzin aufgetreten. Es gibt den Verdacht, dass die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna bei jungen Menschen vereinzelt eine Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis) oder des Herzbeutels (Perikarditis) verursachen können. Als erstes Land hatte Israel einen möglichen Zusammenhang zwischen diesen Erkrankungen und der Impfung festgestellt. Nachgewiesen wurde ein Zusammenhang bisher nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Gelnägel
48 Interaktionen
Abwaschen geht nicht
Berikon
125 Interaktionen
Tote in Berikon

MEHR IN NEWS

Motorradunfall Autobahn A3
Niederurnen GL
Fenaco
Tiefere Preise
Erweiterung
Verzögert

MEHR WHO

EDU WHO
89 Interaktionen
34'000 Unterschriften
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
17 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

lehrer personalmangel schüler bildung
1 Interaktionen
Gegen neue Arbeitszeiterfassung
Die Kantonspolizei Genf
Er trug Messer
Stan Wawrinka
3 Interaktionen
Kommt er nach Genf?