WHO

WHO fordert Prüfung von Laborthese zum Virus-Ursprung

DPA
DPA

Genève,

Auf der Suche nach dem Ursprung des Coronavirus fordert ein neuer WHO-Expertenrat die Untersuchung der Möglichkeit eines Entweichens aus einem Labor.

Das Coronavirus (SARS-CoV-2) (orange), das aus der Oberfläche von im Labor kultivierten Zellen (grau) austritt. Die Probe wurde von einem Patienten in den USA isoliert.
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) (orange), das aus der Oberfläche von im Labor kultivierten Zellen (grau) austritt. Die Probe wurde von einem Patienten in den USA isoliert. - -/NIAID-RML/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit mehr als zwei Jahren versucht man, herauszufinden, woher das Coronavirus stammt.
  • Ein neuer Expertenrat der WHO fordert nun, die Labor-Möglichkeit zu untersuchen.

Mehr als zwei Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist noch nicht endgültig geklärt, wo das Virus seinen Ursprung hat. Nun fordert der neue Expertenrat der WHO auch die Labor-Möglichkeit zu untersuchen.

corona
Das Logo der Weltgesundheitsorganisation (WHO). - Keystone

Das hat der im Oktober 2021 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingesetzte unabhängige Expertenrat (SAGO) in einem ersten vorläufigen Bericht empfohlen. In Wuhan in China, wo Ende 2019 die ersten Sars-CoV-2-Fälle auftauchten, wird an Coronaviren geforscht.

China weist die Laborthese zurück

Zu den nötigen Untersuchungen gehöre eine «Bewertung potenzieller Szenarien. Szenarien, in denen ein Versagen der Biosicherheitsverfahren zu einer möglichen laborbedingten Infektion mit dem untersuchten Erreger geführt hat». Dies heisst es in dem Bericht.

Drei Mitglieder des knapp 30-köpfigen Gremiums wollten diese Empfehlung aber nicht mittragen: Die Wissenschaftler aus China, Russland und Brasilien hielten ihre Ablehnung in einer Fussnote des SAGO-Berichtes fest. China weist die Theorie zurück, dass das Virus aus einem chinesischen Labor stammen könnte. Peking lehnt die Anreise einer weiteren internationalen Expertengruppe zur Suche nach dem Virusursprung ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Xi Jinping
30 Interaktionen
US-Bericht
corona china
19 Interaktionen
WHO fordert
protein vermehrung
78 Interaktionen
Corona-Ursprung

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Mehr als die Hälfte
ascom
Erste Halbjahr
gentherapie göttingen
Wissenschaft

MEHR WHO

Gaza Unterernährung WHO
7 Interaktionen
WHO warnt
Hungerskrise in Gaza
6 Interaktionen
WHO
tigermücke europa dengue fieber
80 Interaktionen
Von Mücken übertragen
Israel Krieg
37 Interaktionen
Kritik von WHO

MEHR AUS GENèVE

FCZ Philippe Keny
215 Interaktionen
Transfer-Karussell
Plastikverschmutzung
15 Interaktionen
«Historisches»
plastik
3 Interaktionen
In Genf