Wetterdienst: Oktober mit durchschnittlich zwölfeinhalb Grad «extrem warm»

AFP
AFP

Deutschland,

Der Oktober ist laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) «extrem warm» gewesen und hat ein «Rekordpotenzial».

Weingärten in baden-württembergischem Hessigheim
Weingärten in baden-württembergischem Hessigheim - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dreieinhalb Grad mehr als in langjährigem Mittel - möglicherweise neuer Rekord.

Die Durchschnittstemperatur habe mit zwölfeinhalb Grad Celsius um dreieinhalb Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode der Jahre 1961 bis 1990 gelegen, teilte der DWD am Montag in Offenbach nach der vorläufigen Auswertung seiner Messungen mit. Die Temperaturen hätten eher dem «hierzulande typischen Mai» entsprochen, erklärte Sprecher Uwe Kirsche.

Es sei «wieder ein Blick in unsere Klimazukunft». Da es um Zehntelgrade gehe, sei noch offen, ob der bisherige Spitzenplatz aus dem Jahr 2001 mit einer Mitteltemperatur von zwölfeinhalb Grad eingestellt oder übertroffen werde, teilte der DWD weiter mit.

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
38 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
440 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
mahmut orhan wolfsgruss
3 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
Gericht
Tribute von Panem
2 Interaktionen
In Deutschland