Sebastian Kurz

Welt-TV lädt den falschen Sebastian Kurz ein

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Für ein neues Talk-Format lud Welt-TV aus Versehen den falschen Sebastian Kurz ein. Er ist zwar Politiker, aber nicht «Austrias Next-Top-Kanzler».

Sebastian Kurz
Eigentlich wollte Welt-TV den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz einladen, fragte jedoch den Falschen an. (Archivbild) - keystone

Der Nachrichtensender Welt plante ein neues Talkformat mit Jan Philipp Burgard als Moderator. Das Team lud kurzerhand Sebastian Kurz zum Gespräch ein – allerdings den Falschen, berichtet die «taz».

Der Eingeladene ist zwar auch Politiker und trägt denselben Namen. Doch er ist CDU-Bürgermeister im Aichtal in Baden-Württemberg und nicht Ex-Kanzler von Österreich.

Bürgermeister nimmt Einladung mit Humor an

Der Fehler wurde publik, nachdem der Aichtaler Bürgermeister die Einladung öffentlich auf Instagram kommentierte, wie «newsroom.de» schildert.

Hast auch du einen Namensvetter?

Der Bürgermeister von Aichtal bestätigte gegenüber der «Esslinger Zeitung», die Einladung sei echt. Er nahm sie mit einem Lächeln an und schlug vor, beide Sebastian Kurz gemeinsam einzuladen.

Kurz und Kurz: Verwechslung war schon öfter passiert

Er erklärte, dass er schon öfter mit dem österreichischen Kanzler verwechselt wurde und Nachrichten für ihn erhielt. Auf Instagram schrieb der Bürgermeister-Kurz:

«Und vielleicht war diese Post ja gar kein Irrtum, sondern ein charmantes Zeichen dafür, dass bodenständige Kommunalpolitik manchmal weiter wirkt, als man denkt.»

Sebastian Kurz
Auf Instagram machte Sebastian Kurz, Bürgermeister aus dem deutschen Aichtal, öffentlich, dass die Welt wohl den Falschen eingeladen hat. - Instagram/@sebastiankurz.de

Dazu setzte er ein Zwinkersmiley. Die öffentliche Reaktion sorgt für Erheiterung in Medien und Politik, schreibt «DWDL».

Welt-TV reagiert gelassen auf den Fauxpas

Welt-TV reagierte gelassen und schrieb, man sei interessiert an beiden Perspektiven. Man wolle den Aichtaler Bürgermeister denn einmal im passenden Format begrüssen, schreibt die «Süddeutsche Zeitung».

Die Panne hebt den kuriosen Zufall hervor, dass ausgerechnet zwei Politiker mit identischem Namen in unterschiedlichen politischen Rollen stehen. So wurde bereits von mehreren Seiten vorgeschlagen, man könne doch gleich beide gemeinsam zum Gespräch einladen.

Kommentare

Weiterlesen

Berufungsverfahren im Fall von Österreichs Ex-Kanzler Kurz
23 Interaktionen
Ibiza-Affäre
4 Interaktionen
IT-Firma
Sebastian Kurz
51 Interaktionen
Im Wahlkampf
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Architektur

MEHR IN NEWS

Torny-le-Grand Unfall
Torny-le-Grand FR
Demonstrationszug mit Bauarbeitern zieht durch Basel
Baugewerbe

MEHR SEBASTIAN KURZ

Kurz
2 Interaktionen
Signa
Sebastian Kurz
21 Interaktionen
Ex-Kanzler
Sebastian Kurz
8 Interaktionen
Ex-Kanzler
sebastian René Benko
4 Interaktionen
Verlängerung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ingwer
4 Interaktionen
Wundermittel?
Micha Brumlik
Mit 78 Jahren
Todesfahrer Magdeburg Prozess
Kaum zur Tat
Karneval
Deutschland