Weitere Gedenkveranstaltungen zu Weltkriegsende in Berlin verlaufen ruhig

AFP
AFP

Deutschland,

In Berlin sind am Montag weitere Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren ohne grössere Zwischenfälle verlaufen.

Sowjetische Ehrendenkmal am Berliner Tiergarten
Sowjetische Ehrendenkmal am Berliner Tiergarten - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Rotarmisten-Demonstration mit weniger Teilnehmern als erwartet beendet.

Es sei «alles recht ruhig» gewesen, sagte eine Sprecherin der Berliner Polizei. Die grösste Veranstaltung war demnach eine Demonstration unter dem Motto «Rotarmisten-Gedächtnis-Aufzug zum Gedenken an die gefallenen sowjetischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs».

Doch auch an dieser nahmen mit in der Spitze 500 Teilnehmenden der Sprecherin zufolge «wesentlich weniger» Menschen als erwartet teil. Angemeldet waren im Vorfeld bis zu 1300 Teilnehmer. Beamte hätten nur vereinzelt bei verbalen Provokationen einschreiten müssen. Auch die anderen Veranstaltungen hatten laut Polizei geringe Teilnehmerzahlen - oft nur im zweistelligen Bereich.

Mitglieder der russisch-nationalistischen Rockergruppe «Nachtwölfe» hatten bis zum Mittag nur vereinzelt die Hauptstadt erreicht, weitere befanden sich noch auf der Anreise. Die Polizei kündigte an, diese bereits an der Stadtgrenze kontrollieren zu wollen.

In Berlin und vielen weiteren deutschen Städten fanden seit Sonntag in Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren zahlreiche Gedenkveranstaltungen, Kranzniederlegungen und Demonstrationen statt. Auch prorussische Veranstaltungen waren angekündigt. Die Berliner Polizei rechnete im Vorfeld mit einer «sehr sensiblen Gefährdungslage» und war am Montag mit rund 1800 Beamten im Einsatz.

Für Kritik hatte ein Fahnenverbot gesorgt. Der Berliner Senat hatte im Vorfeld der Gedenktage ein Verbot von Flaggen und militärischen Symbole für insgesamt 15 Gedenkorte der Hauptstadt angeordnet. Dieses galt auch für ukrainische Flaggen, worüber sich der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk empörte.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
40 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN NEWS

Kiew
Mehrere Explosionen
Netflix
Nach Steuerstreit
Storm Shadow
3 Interaktionen
Wichtiges Ziel
Rutte Trump
7 Interaktionen
Wegen Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik