Weiter Defizite bei Digitalausstattung an Gymnasien

DPA
DPA

Deutschland,

Unzureichende WLAN-Verbindung, veraltete Computer und schlechte IT-Betreuung: Einer Befragung von Lehrkräfte zufolge stehen den Gymnasien zu wenig digitale Mittel zur Verfügung. Und das auch im zweiten Coronajahr.

Wie gut sind Schulen digital ausgestattet? Laut einer Befragung von Lehrkräften besteht an den Gymnasien weiterhin Nachholbedarf. Foto: Marijan Murat/dpa
Wie gut sind Schulen digital ausgestattet? Laut einer Befragung von Lehrkräften besteht an den Gymnasien weiterhin Nachholbedarf. Foto: Marijan Murat/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der digitalen Ausstattung der Schulen gibt es einer Umfrage unter Lehrkräften zufolge weiterhin Defizite.

Knapp 50 Prozent gaben in einer Befragung des Deutschen Philologenverbandes an, an Schulen zu unterrichten, an denen das WLAN nicht optimal für den Unterricht nutzbar ist. 62,5 Prozent können an ihrer Schule bei ihrer Arbeit nicht auf einen professionellen IT-Betreuer zurückgreifen. Nur knapp 23 Prozent erklärten, von einem professionellen Administrator betreut zu werden. Die Zeitungen der Funke Mediengruppe hatten zuerst darüber berichtet.

«Dies ist für die politisch Verantwortlichen ein Armutszeugnis nach mehr als 20 Monaten Pandemie. Die Schulen müssen unbürokratischer, schneller und besser ausgestattet werden», sagte Susanne Lin-Klitzing, die Bundesvorsitzende des Philologenverbands, der die Gymnasiallehrer vertritt. Befragt wurden im Oktober und November knapp 7000 Lehrkräfte an Gymnasien und zum Abitur führenden Schulen im gesamten Bundesgebiet.

Ein positives Ergebnis der Umfrage sei, dass 69 Prozent der befragten Gymnasiallehrkräfte inzwischen an ihren Schulen mit geeigneten und datenschutzkonformen Lernplattformen arbeiten könnten. Bei 13,8 Prozent der Befragten war dies noch nicht der Fall.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
32 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

Tier Mobility E-Scooter Velo
Verleihsystem
windows 10
Im Oktober
Stadtteil
Zonenplanänderung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
12 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post