Krankenkassen

Weil warnt vor höheren Beiträgen für Krankenkassen

DPA
DPA

Deutschland,

Müssen Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung künftig tiefer in die Tasche greifen? Laut Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil könnte es im kommenden Jahr zu «knackigen Beitragserhöhungen» kommen.

Der SPD-Politiker Stephan Weil während einer Pressekonferenz im Landtag. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Der SPD-Politiker Stephan Weil während einer Pressekonferenz im Landtag. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat angesichts wachsender Ausgaben für Corona-Tests vor Beitragssteigerungen der gesetzlichen Krankenversicherung gewarnt.

Zu erwarten seien «knackige Beitragserhöhungen» im kommenden Jahr, sagte der SPD-Politiker dem «Tagesspiegel». «Jetzt kommt ein richtiger Griff in die Kassen, das hält das System nicht aus.» Er lehnte Pläne der Bundesregierung ab, die Finanzreserven der gesetzlichen Krankenkassen von acht Milliarden Euro für die Bewältigung der Corona-Kosten heranzuziehen.

Werden die Rücklagen aufgebraucht, könnten viele gesetzliche Krankenkassen in die roten Zahlen rutschen und die Zusatzbeiträge am Ende daher deutlich stärker steigen. «Beitragserhöhungen sind letztlich für die allermeisten Zahler verdeckte Steuererhöhungen», sagte Weil. Zudem komme der dickste Kostenbrocken erst noch: «Wenn es gut geht, wird im nächsten Jahr eine umfassende Impfwelle durch Deutschland gehen, die sehr viel Geld kosten wird.»

Weil kündigte eine Bundesratsinitiative an, um zu verhindern, dass die Kosten zu stark etwa auf die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und die Betriebskassen abgewälzt werden. Ziel sei, das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz der Bundesregierung zu stoppen und notfalls den Vermittlungsausschuss anzurufen, betonte Weil. Er rief dazu auf, die privaten Krankenkassen stärker in die Finanzierung einzubeziehen. Der Bund solle zudem mehr als die bisher geplanten fünf Milliarden Euro zusätzlich zuschiessen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte Mitte September ein Massnahmenpaket zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung vorgelegt. Besonders Kassen, die gut gewirtschaftet haben, würden bestraft, kritisierte Weil.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
8 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR KRANKENKASSEN

Krankenkassenkarte und Geld
140 Interaktionen
Neuer Bericht
Krankenkasse
83 Interaktionen
Laut Umfrage
Barbara Gysi Franchisen
147 Interaktionen
Höhere Franchise
Krankenkassen
14 Interaktionen
Nationalrat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht