Wegen defekten Abblendlichts mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern unterwegs

AFP
AFP

Deutschland,

Bei bestem Wetter ist eine Autofahrerin in Paderborn mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern gefahren - nach ihren Worten aus Gründen der Verkehrssicherheit, weil nämlich das Abblendlicht und die Beleuchtung der Nummernschilder defekt seien.

Verkehrskontrolle
Verkehrskontrolle - dpa/AFP Picture Alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Autofahrerin in Paderborn liefert Polizei überraschende Erklärungen für Verstösse.

Diese überraschende Begründung gab die Frau bei einer Polizeikontrolle, wie die Ordnungshüter am Dienstag mitteilten. Die Beamten stellten zudem fest, dass die Autofahrerin keinen Führerschein und keinen Fahrzeugschein dabei hatte.

Als Grund dafür gab die 36-Jährige demnach an, dass sie nicht so weit von ihrem Zuhause entfernt sei und die Dokumente deshalb nicht bei sich führen müsse. Zudem sei es bei ihrem alten Auto auch nicht lohnenswert, die defekte Handbremse zu reparieren.

Auf die Paderbornerin kommt nun neben einem Bussgeld von mindestens 115 Euro eine ausserordentliche TÜV-Untersuchung ihres Wagens zu. «Ob der TÜV dann dem betagten Autoleben ein Ende setzt, bleibt abzuwarten», hiess es im Polizeibericht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
19 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Zwei Billionen Euro
St.Gallen
St.Gallen
Maag Areal-Hallen
Zürich
Visualisierung
1 Interaktionen
Klima

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
2 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen