Wattenmeer soll mit Audioguide erlebbar werden

DPA
DPA

Deutschland,

Durch's matschige Watt stapfen, den Wind spüren und Tiere beobachten: Eine Wattwanderung ist etwas für alle Sinne. Mit einem neuen Audioguide soll das Wattenmeer jetzt auch von zuhause aus erfahrbar werden - oder den Besuch ergänzen.

Zugvögel fliegen über das Wattenmeer der Nordseebucht Jadebusen. Mit dem Audioguide «Watt für's Ohr» kann man seine Wattwanderung fortan ergänzen. Foto: Sina Schuldt/dpa/Archiv
Zugvögel fliegen über das Wattenmeer der Nordseebucht Jadebusen. Mit dem Audioguide «Watt für's Ohr» kann man seine Wattwanderung fortan ergänzen. Foto: Sina Schuldt/dpa/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Touristen erkunden jedes Jahr bei Wattwanderungen die Artenvielfalt des Wattenmeeres - nun gibt es eine digitale, hörbare Alternative.

Die Marketingorganisation Die Nordsee und die niedersächsische Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven haben einen mit dem Titel «Watt für's Ohr» entwickelt.

In vier Folgen erklärt Wattführer und Nationalpark-Guide Joke Pouliart den Lebensraum Wattenmeer. In den rund dreiminütigen Beiträgen, die über eine Internetseite auch von zuhause abrufbar sind, erfahren Interessierte unter anderem etwas über die Ausmasse, die Gezeiten (Tiden) und die Lebewesen des Wattenmeers.

Der Audioguide soll laut den Entwicklern das touristische Angebot an der Küste ergänzen. «Mit dem Audioguide schaffen wir jetzt eine zusätzliche Möglichkeit, Interessierten das Weltnaturerbe Wattenmeer vorzustellen», teilte der Leiter der Nationalparkverwaltung, Peter Südbeck, am Donnerstag mit. Touristen sollen mit Plakaten, etwa in Tourist-Informationen, künftig auf den Audioguide hingewiesen werden.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ruben Amorim
Out gegen Viertligist
Bayern München
1 Interaktionen
Stotterstart
Autobranche
32 Interaktionen
Krise