Fön setzt Haus in Flammen

DPA
DPA

Deutschland,

Im baden-württembergischen Kämpfelbach brennt ein Haus. Die Ursache ist ein liegengelassener Fön - und die frostigen Temperaturen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand in einem Wohnhaus in Kämpfelbach. Foto: Markus Rott/Einsatz-Report24/dpa
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand in einem Wohnhaus in Kämpfelbach. Foto: Markus Rott/Einsatz-Report24/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Hausbesitzer in Baden-Württemberg hat seine eingefrorene Wasserleitung mit einem Fön auftauen wollen - und damit das Gebäude komplett in Brand gesetzt.

Den Fön habe er im Dachgeschoss eingeschaltet liegen lassen und dann offensichtlich vergessen, teilte die Polizei mit. Bei Löschversuchen erlitten der Besitzer und eine Bewohnerin am Samstagnachmittag Rauchgasvergiftungen. Beide konnten das Gebäude verlassen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Ein Feuerwehrmann wurde ebenfalls durch Rauchgas leicht verletzt.

Das mehrstöckige ältere Einfamilienhaus in Kämpfelbach sei nun vollständig beschädigt, zwei Stockwerke seien eingestürzt, hiess es weiter. Die Höhe des Sachschadens werde derzeit auf etwa 300.000 Euro geschätzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

migros
412 Interaktionen
Essende Kinder
Donnschtig Jass
33 Interaktionen
Kein Geld!

MEHR IN NEWS

borderlands 4
Spielerwunsch
Abnehmspritzen
Dänemark
Totalschaden
3 Interaktionen
Linthal GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flaggen der Ukraine und der EU
8 Interaktionen
Mitwirkung
Schriftstellerin Judith Schalansky
Auszeichnung
Bayern München
1 Interaktionen
«Idealzustand»