Was halten die Deutschen vom Geldabheben an der Ladenkasse?

DPA
DPA

Deutschland,

Wer Geld an der Ladenkasse abhebt, spart den Gang zum Geldautomaten. Eigentlich ganz praktisch. Doch wie gut kommt das Angebot bei den Bundesbürgern an?

Viele Supermärkte bieten einen Cashback-Service an. Doch laut einer Umfrage nutzen nur wenige Verbraucher die Gelegenheit, an der Kasse Geld abzuheben. Foto: Armin Weigel
Viele Supermärkte bieten einen Cashback-Service an. Doch laut einer Umfrage nutzen nur wenige Verbraucher die Gelegenheit, an der Kasse Geld abzuheben. Foto: Armin Weigel - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Deutschen haben einer Umfrage zufolge noch Vorbehalte gegen das Geldabheben an der Ladenkasse.

Nur jeder vierte (27 Prozent) nutzt den Einkauf im Supermarkt oder den Besuch im Baumarkt auch gleich, um sich mit Bargeld vom eigenen Konto zu versorgen.

Fast drei Viertel (72 Prozent) der gut 1000 Befragten verzichten auf den sogenannten Cashback-Service. Das ergab eine repräsentative Erhebung von Kantar Emnid im Auftrag der .

Unter den Skeptikern antworteten demnach 78 Prozent, sie höben lieber am Geldautomaten Geld ab. 23 Prozent halten die Ladenkasse für zu unsicher, 14 Prozent ist der «Cashback»-Vorgang unangenehm, 8 Prozent kennen die Möglichkeit überhaupt nicht.

Unter denjenigen, die beim Bezahlen an der Ladenkasse gerne auch Bargeld mitnehmen, tun dies 6 Prozent regelmässig. Jeder fünfte (21 Prozent) aus dieser Gruppe nutzt «Cashback» ab und zu.

In vielen Supermärkten, Drogerien oder Baumärkten ist das Geldabheben an der Ladenkasse bei einem Mindesteinkaufswert von meist 10 oder 20 Euro möglich. In der Regel kann ein Kunde höchstens 200 Euro mitnehmen. Den ausgezahlten Betrag bucht der Händler zusammen mit dem Einkaufswert vom Konto des Kunden ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
634 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
296 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
6 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag