Was an Katar und den Emiraten kritisiert wird

DPA
DPA

Deutschland,

Um von russischen Gasexporten unabhängig zu werden, sucht die deutsche Regierung nach Alternativen. An den möglichen neuen Partnern am Persischen Golf gibt es aber ebenfalls viel Kritik.

Gasanlagen bei Doha in Katar (Archivbild).
Gasanlagen bei Doha in Katar (Archivbild). - Tim Brakemeier/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundeswirtschaftminister Robert Habeck (Grüne) hat eine langfristige Energiepartnerschaft mit Katar vereinbart, mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ebenfalls eine Kooperation geplant.

Wie sind diese beiden Länder einzuordnen?

Katar ist ein Emirat am Persischen Golf. Das Land mit rund 2,8 Millionen Einwohnern ist eine Erbmonarchie. Das gesellschaftliche Leben wird vom Islam als Staatsreligion geprägt. Zwar werden Meinungs- und Pressefreiheit in der Verfassung garantiert, katarische Medien üben jedoch Selbstzensur. Seit der Vergabe der Fussball-Weltmeisterschaft an das Land wird regelmässig Kritik wegen der dortigen Menschenrechtslage und der Situation für ausländische Arbeiter laut.

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestehen aus sieben Emiraten. Das Land mit etwa 9,8 Millionen Einwohnern verfügt über wichtige Gasreserven. Eine weitere Einnahmequelle ist der Tourismus. Das öffentliche Leben ist verglichen mit anderen Staaten der Region relativ liberal. Bürgerrechte wie Presse- und Meinungsfreiheit sowie die Rechte von Millionen ausländischer Arbeitnehmer sind jedoch deutlich eingeschränkt.

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
289 Interaktionen
SVPlerin tobt
de
126 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

Donald Trump
4 Interaktionen
Krypto und Wetten
50 jahre bohemian rhapsody
1 Interaktionen
50 Jahre
michail fridman
2 Interaktionen
Männedorf ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Todesfahrt Mannheim
2 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet
9 Interaktionen
Verärgert