Waldbeauftragter fordert «Wald auf Rezept»

DPA
DPA

Deutschland,

Waldspaziergang bezahlt von der Krankenkasse? Cajus Caesar ist Waldbeauftragter der Bundesregierung und fordert genau dies.

Blick in die Bäume im Nationalpark Schwarzwald. Foto: Patrick Seeger/dpa
Blick in die Bäume im Nationalpark Schwarzwald. Foto: Patrick Seeger/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Waldbeauftragte der Bundesregierung, Cajus Caesar, fordert die Krankenkassen auf, stärker auf die Heilkraft des Waldes zu setzen.

«Es ist erwiesen, wie hilfreich der Wald zur Vorbeugung und zur Behandlung von psychischen und körperlichen Erkrankungen ist», sagte Caesar den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Die Gesetzlichen Krankenkassen sollten die Arbeit von Waldpädagogen finanziell fördern und den Versicherten regelmässig Gesundheitskurse im Wald anbieten – also quasi Wald auf Rezept anbieten.»

Die Belastungen der modernen Arbeitswelt könne der Wald spürbar reduzieren, sagte Caesar. «Man ist in Bewegung, die Augen wandern von Baum zu Baum, bleiben mal hier hängen, mal dort. Das ist das Gegenteil von Bildschirmarbeit.» In seiner Funktion als Waldbeauftragter will Caesar den Menschen die Bedeutung des deutschen Waldes bewusster machen.

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik