Wachstum in der Eurozone beschleunigt sich im Sommer etwas

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat sich durch den Sommer hindurch leicht beschleunigt. Zwischen den einzelnen Ländern gibt es aber grosse Unterschiede.

devisen weltwirtschaft
Euro (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Eurozone ist das Wirtschaftswachstum im Sommer leicht gestiegen.
  • Dies zeigt eine Schätzung des Statistikamtes Eurostat.

In der Eurozone hat sich das Wirtschaftswachstum im Sommer leicht beschleunigt. Im dritten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 2,2 Prozent im Quartalsvergleich gestiegen. Dies teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer zweiten Schätzung mit.

Damit wurde eine vorherige Schätzung bestätigt. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft um 2,1 Prozent gewachsen. Zwischen den Ländern mit der gemeinsamen Eurowährung gibt es aber merkliche Unterschiede.

Frankreich als Spitzenreiter

Unter den grossen Mitgliedsländern verzeichnete Frankreich mit 3,0 Prozent das höchste Wachstum im Quartalsvergleich. Auch in Italien lag es mit 2,6 Prozent überdurchschnittlich hoch. Spanien mit 2,0 Prozent und Deutschland mit 1,8 Prozent schnitten merklich schwächer ab.

Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat wuchs die Wirtschaft der Eurozone um 3,7 Prozent. Auch hier wurde die Erstschätzung bestätigt.

Kommentare

Weiterlesen

Eurozone
3 Interaktionen
Eurozone
1 Interaktionen
Brüssel/Berlin
Berlin/Brüssel
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

scott bessent
1 Interaktionen
In Genf
hamas
1 Interaktionen
Propaganda
Papst
Vorgänger
Nach Taucher-Tod

MEHR AUS LUXEMBURG

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg