Volkswagen

Volkswagen stellt wegen Corona Produktion weitgehend ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Volkswagen stoppt wegen der Coronavirus-Krise seine Produktion weitgehend.

VW
VW-Fabriken wollen geringeren CO₂-Ausstoss in der Autoproduktion bis 2030. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/ERIK SCHELZIG

Das Wichtigste in Kürze

  • Volkswagen stoppt wegen der Corona-Krise die Produktion in Europa.
  • Das Management reagierte damit auf den Druck des Betriebsrats.
  • Auch die beiden Audi-Standorte Ingolstadt und Neckarsulm stellen die Fertigung ein.

«Angesichts der sich aktuell deutlich verschlechternden Absatzlage und der Unsicherheit bei der Teilversorgung unserer Werke wird es zu Produktionsunterbrechungen kommen», erklärte VW-Chef Herbert Diess am Dienstag.

Herbert Diess von Volkswagen
Herbert Diess übernimmt die Leitung der Geschäfte von VW in China. - Keystone

Für die Werke in Spanien und der Slowakei sowie die Standorte der italienischen Marken Lamborghini und Ducati gelte das schon in dieser Woche. «Die meisten anderen deutschen und europäischen Werke des Konzerns bereiten sich auf eine Produktionsunterbrechung voraussichtlich für zwei bis drei Wochen vor.» In China sei die Fertigung in fast allen Werken wieder aufgenommen worden.

Reaktion auf Druck von Betriebsrat

Der Betriebsrat von VW hatte Druck gemacht, weil die Belegschaft in der Produktion sich aus Sorge um ihre Gesundheit beschwerte, wie aus einem Schreiben von Betriebsratschef Bernd Osterloh an die Arbeitnehmer hervorging. Während im Bürobereich bei VW Abstandsgebote wegen der Corona-Epidemie gelten, arbeiteten die Kollegen in der Produktion Schulter an Schulter.

Volkswagen factory in Zwickau
epa08247716 Volkswagen employees works on a Volkswagen ID.3 car in the assembly line during the production of the electric car at the Volkswagen (VW) vehicle factory in Zwickau, Germany, 25 February 2020. The Volkswagen annual press conference will be held on 17 March 2020 in Wolfsburg. EPA/UWE MEINHOLD - keystone

Der Betriebsrat habe gegenüber dem Vorstand diese «Zweiklassengesellschaft» kritisiert. Das Management habe auf den Druck reagiert und beschlossen, dass am Freitag die letzte Schicht laufe. Das ist aus Sicht des Betriebsrats zu spät. «Wir erwarten jetzt einen geordneten Ausstieg aus der Fertigung», forderte Osterloh.

Produktionsstopp auch bei Audi

Auch die beiden Audi-Standorte Ingolstadt und Neckarsulm stellen die Fertigung ein. «Die Produktion in den Audi-Werken wird bis zum Ende der Woche kontrolliert runtergefahren», teilte Audi-Betriebsratschef Peter Mosch mit. Er hoffe auf ein solidarisches und unbürokratisches Entgegenkommen des Unternehmens gegenüber der Belegschaft. «Wir drängen hier auf verbindliche Zusagen.»

Audi - Produktion in Neckarsulm
ARCHIV - 21.05.2015, Baden-Württemberg, Neckarsulm: Ein Werksmitarbeiter kontrolliert in einer Produktionshalle von Audi an einem Bandende einen A8. Audi fährt seine Werke in Ingolstadt, Neckarsulm, Belgien, Mexiko und Ungarn bis Ende dieser Woche schrittweise komplett herunter, teilte Audi am 17.03.2020 mit. Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Bei Porsche hiess es unterdessen, nach einem Tag Schliessung solle die Produktion weitergehen. Es werde am Dienstag pausiert, damit die Mitarbeiter Zeit hätten, sich auf die Schliessung von Schulen und Kindertagesstätten einzustellen, erklärte ein Sprecher.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Wegen Coronavirus
Wolfsburg

MEHR IN NEWS

Arbeitsunfall in St.Moritz
St. Moritz GR
lettland
1 Interaktionen
Militärhilfe
einbruch
Täter flüchtig

MEHR VOLKSWAGEN

ID.Buzz Volkswagen
27 Interaktionen
Zoll-Frust
Batterieelektrofahrzeuge
1,2 Prozent
VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
90 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
1 Interaktionen
In Deutschland
-
15 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
9 Interaktionen
In Europa