Virtuelle Menschenkette zu Gedenken an Zerstörung Dresdens vor 76 Jahren

AFP
AFP

Deutschland,

In Dresden wird am Samstag an die Zerstörung der Stadt vor 76 Jahren erinnert.

Wiederaufgebaute Frauenkirche in Dresden
Wiederaufgebaute Frauenkirche in Dresden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor wollen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und weitere Persönlichkeiten der Stadt Blumen zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung auf dem Altmarkt niederlegen (17.30 Uhr)..

Anders als in den Vorjahren sind wegen der Corona-Pandemie keine Grossveranstaltungen geplant. Es soll diesmal eine virtuelle Menschenkette geben als Zeichen für Frieden und Demokratie (18.00 Uhr). Fotos von Dresdnern werden auf markante Gebäude in der Altstadt wie die Synagoge, die Frauenkirche und das Rathaus projiziert.

Zuvor wollen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und weitere Persönlichkeiten der Stadt Blumen zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung auf dem Altmarkt niederlegen (17.30 Uhr). Versammlungen sind wegen Corona auf maximal tausend Teilnehmer begrenzt, es gibt aber zahlreiche Anmeldungen. In der Vergangenheit versuchten Rechtsextremisten immer wieder, den Jahrestag der Zerstörung für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Die sächsische Polizei wird bei ihrem Einsatz von der Bereitschaftspolizei, Beamten aus Sachsen-Anhalt und der Bundespolizei unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Ryan Gosling
73 Interaktionen
Wie Promis
Wintereinbruch
3 Interaktionen
«Das erste Schüümli»

MEHR IN NEWS

motorola edge 70
1 Interaktionen
Motorola Edge 70
Venezuela Kriegsschiff
Venezuela
Georges Kern Breitling
36 Interaktionen
Zoll-Deal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl Konzert
Haftbefehl
Tatort
6 Interaktionen
Tatort
Polizei
Wegen Messern
deutsche wirtschaft
2 Interaktionen
Unter EU-Schnitt