Virtuelle Menschenkette zu Gedenken an Zerstörung Dresdens vor 76 Jahren

AFP
AFP

Deutschland,

In Dresden wird am Samstag an die Zerstörung der Stadt vor 76 Jahren erinnert.

Wiederaufgebaute Frauenkirche in Dresden
Wiederaufgebaute Frauenkirche in Dresden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor wollen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und weitere Persönlichkeiten der Stadt Blumen zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung auf dem Altmarkt niederlegen (17.30 Uhr)..

Anders als in den Vorjahren sind wegen der Corona-Pandemie keine Grossveranstaltungen geplant. Es soll diesmal eine virtuelle Menschenkette geben als Zeichen für Frieden und Demokratie (18.00 Uhr). Fotos von Dresdnern werden auf markante Gebäude in der Altstadt wie die Synagoge, die Frauenkirche und das Rathaus projiziert.

Zuvor wollen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und weitere Persönlichkeiten der Stadt Blumen zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung auf dem Altmarkt niederlegen (17.30 Uhr). Versammlungen sind wegen Corona auf maximal tausend Teilnehmer begrenzt, es gibt aber zahlreiche Anmeldungen. In der Vergangenheit versuchten Rechtsextremisten immer wieder, den Jahrestag der Zerstörung für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Die sächsische Polizei wird bei ihrem Einsatz von der Bereitschaftspolizei, Beamten aus Sachsen-Anhalt und der Bundespolizei unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Lauren Boebert
1 Interaktionen
Basis erzürnt
ste
Wegen Streetfood

MEHR IN NEWS

Balsthal SO
Bern
Erlenbach i.S. BE
hegseth
In der Karibik
Gänsebraten Weihnachten
Vogelgrippe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die mit Handschellen gefesselten Hände eines mutmasslichen Terroristen
In Deutschland
Hazel Brugger
«Heidi, bist du es?»