Videotherapie spart Zeit und Wege

DPA
DPA

Deutschland,

Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.

Bei Online-Sitzungen spricht man via Videotelefonat mit der Therapeutin oder dem Therapeuten.
Bei Online-Sitzungen spricht man via Videotelefonat mit der Therapeutin oder dem Therapeuten. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Psychotherapeutische Akutbehandlungen und Gruppentherapien via Video sind möglich und sinnvoll.

«Die Wirksamkeit wurde durch Studien belegt. Die Videotherapie kann grundsätzlich empfohlen werden», sagt die Forscherin Prof. Antje Gumz von der Psychologischen Hochschule Berlin im Interview der Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 9/2022)

Seit April 2022 dürfen Behandlungen regulär zu 30 Prozent digital stattfinden, heisst in dem Bericht. Praktisch sind Online-Sitzungen etwa für Personen, die in schlecht versorgten Gebieten wohnen, für Kranke, für Frauen im Wochenbett oder auch für Trennungskinder mit mehreren Wohnorten. Auch, wer viel unterwegs ist, kann profitieren.

Nicht für den Einstieg geeignet

Für Online-Sitzungen sollten Patienten unbedingt sicherstellen, dass sie einen ruhigen Raum zur Verfügung haben und Familienmitglieder nicht zuhören können.

Zudem sind Videokonferenzen nicht für jede Stufe der Therapie geeignet. Psychotherapeutische Sprechstunden und Probe-Sitzungen (Probatorik) müssen vor Ort stattfinden. Ein persönlicher Kontakt zwischen Therapeut und Patient zu Anfang ist laut «Finanztest» unerlässlich.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
230 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
778 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Ben-Gvir
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
17 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Nahostkonflikt - Syrien
Nach Kämpfen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl