Versorger kündigen höhere Gaspreise an

DPA
DPA

Deutschland,

Verbraucher müssen 2021 mit höheren Gaskosten rechnen. Grund ist der neue CO2-Preis. Viele Versorger haben die Preiserhöhung bereits angekündigt.

Verbraucher in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Gaspreise einstellen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Verbraucher in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Gaspreise einstellen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für viele Verbraucher wird im kommenden Jahr die Gasrechnung teurer.

Nach Beobachtungen der Internet-Vergleichsportale Check24 und Verivox haben bereits zahlreiche Versorger Preiserhöhungen angekündigt.

von 75 Grundversorgern, die den Gaspreis zum Jahreswechsel anheben oder dies bereits in den vergangenen Wochen getan haben. Im Durchschnitt lägen die Preiserhöhungen 7,5 Prozent. Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden bringe das zusätzliche Kosten von durchschnittlich 105 Euro pro Jahr.

Verivox registrierte bislang 104 angekündigte Preiserhöhungen zum Jahreswechsel. Die Mehrkosten bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden beliefen sich auf durchschnittlich 100 Euro pro Jahr. Während laut Verivox zwei Grundversorger eine Preissenkung um durchschnittlich 1,3 Prozent angekündigt haben, hat Check24 vier Preissenkungen um durchschnittlich 2,1 Prozent ermittelt.

Grund für die steigenden Gaspreise sind neben höheren Gasnetzgebühren vor allem der neue CO2-Preis, der im Januar 2021 startet. Pro Tonne werden zunächst 25 Euro fällig. Laut Umweltministerium bedeutet dies, dass Erdgas um 0,6 Cent pro Kilowattstunde teurer wird. Ausserdem fällt zum Jahreswechsel die Corona-bedingte Senkung der Mehrwertsteuer weg. Dann zahlen Verbraucher wieder den vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf ihre Gasrechnung.

Bei einer Preiserhöhung haben die Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht. Die Bundesnetzagentur hatte erst in der vergangenen Woche darauf hingewiesen, dass mit einem Wechsel des Anbieters erhebliche Einsparungen möglich seien. Bei einem Wechsel aus der Gas-Grundversorgung zu einem Alternativanbieter hätte ein Haushalt demnach durchschnittlich 240 Euro im Jahr sparen können.

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
13 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik