Euro

Versicherer erwarten über fünf Milliarden Euro Flutschäden

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz melden sich Tausende Menschen und Firmen bei ihren Versicherern. Mehr Fälle gibt es in NRW, die schwereren Schäden aber in Rheinland-Pfalz.

Ein Bagger reisst in Altenburg (Rheinland-Pfalz) Häuser ab, die durch die Flutkatastrophe zerstört wurden. Foto: Thomas Frey/dpa
Ein Bagger reisst in Altenburg (Rheinland-Pfalz) Häuser ab, die durch die Flutkatastrophe zerstört wurden. Foto: Thomas Frey/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutschen Versicherer erwarten nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli nunmehr Ausgaben von über fünf Milliarden Euro.

Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht davon aus, dass der versicherte Gesamtschaden sich am oberen Rand seiner Schätzung von 4,5 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro bewegen wird. Das sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen am Mittwoch in Berlin.

«Die Unternehmen haben bislang Vorschüsse in Höhe von rund 700 Millionen Euro an ihre Kunden ausgezahlt», sagte Asmussen. Davon haben laut Verband private Kunden für ihre Schäden gut 500 Millionen Euro bekommen, knapp 200 Millionen Euro wurden für gewerbliche Schäden ausgezahlt.

Der GDV betonte, dass die Unternehmen ihre Kunden schnell entschädigen wollten. «Deshalb haben die Schadenaufnahme und schnelle Erstzahlungen im Moment Vorrang», sagte Asmussen. «Es wird nicht lange nach Rechnungen und Belegen gesucht, stattdessen gibt es pauschale Vorauszahlungen der Versicherer.»

Insgesamt rechnen die Versicherer mit 190.000 Schadenmeldungen - 160.000 von Privatkunden und 30.000 von Firmen. Zahlenmässig die weitaus meisten Schäden gab es demnach mit 135.000 Fällen und bislang 400 Millionen Euro ausgezahlten Vorschüssen in Nordrhein-Westfalen. Die im Verhältnis schwereren Schadenfälle aber müssen Bürger und Unternehmen in Rheinland-Pfalz verkraften. Dort wurden laut GDV für eine sehr viel niedrigere Zahl von 33.000 Schadenfällen bereits 275 Millionen Euro ausgezahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
107 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN NEWS

Blatten VS
3 Interaktionen
Neue Gefahrenkarte
Obelisk
Dank Tafeln
Krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Kanton

MEHR EURO

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
Gurke
3 Interaktionen
Süddeutschland
Baby
116 Interaktionen
Neue Regel
Achterbahn Europa Park
5 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
27 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
2 Interaktionen
Aufschwung