Verhaltensnoten in der Schule bringen nichts

DPA
DPA

Deutschland,

Um das Thema Verhaltensnoten gibt es immer wieder hitzige Diskussionen. Viel Lärm um nichts, wie Ifo-Forscher aus einer Datenanalyse schlussfolgern.

Kopfnoten sind nach einer Analyse des Ifo-Instituts bedeutungslos für Bildungserfolg und Berufseinstieg. Foto: picture alliance / dpa
Kopfnoten sind nach einer Analyse des Ifo-Instituts bedeutungslos für Bildungserfolg und Berufseinstieg. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die heiss diskutierte Bewertung des Verhaltens von Schülern durch sogenannte Kopfnoten ist nach einer Analyse des Ifo-Instituts bedeutungslos für Bildungserfolg und Berufseinstieg.

Die Forscher fanden bei einer Datenanalyse keine grösseren Unterschiede zwischen Schülern mit und ohne die Bewertung.

Die kontrovers geführten Debatten um diese Noten seien «viel Lärm um nichts», sagte Ifo-Forscher Florian Schoner. «Weder bei Schulleistungen, Charaktereigenschaften oder der Erwerbstätigkeit können wir bedeutsame Unterschiede für Schulkinder mit und ohne Verhaltensnoten nachweisen», betonte Schoner. Ob es Kopfnoten gab, habe dort also weder positive noch negative Effekte. Ob Schüler und Schülerinnen mit guten Kopfnoten erfolgreicher waren als solche mit schlechten, untersuchten die Experten in der Studie nicht.

Die Forscher hatten für ihre Daten aus Bundesländern genutzt, in denen sich die Kopfnoten-Praxis änderte - also wo diese Zensuren eingeführt oder abgeschafft wurden. Diese Unterschiede werteten sie aus.

Ein möglicher Erklärungsansatz für die Wirkungslosigkeit ist den Forschern zufolge, dass der Informationsgehalt der Noten gering sei. Die Fachnoten der Schüler schlössen das Verhalten und die Mitarbeit ja bereits zum Teil ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Getötete Luise (†12)
schmezer kolumne
6 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

a
Schüsse an Grenze
rapperswil
Pilz frisst sich rein
maxwell
Epstein-Vertraute
hollywood Paramount
An Skydance

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Um 35 Kilometer
4 Interaktionen
Andere Wege prüfen
Havariekommando
12'000 Liter
Landtag von Baden-Württemberg
11 Interaktionen
Skandal im Landtag